Wertorientierte Berichterstattung (Value Reporting) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (2006. 416 S. 210 mm)

個数:

Wertorientierte Berichterstattung (Value Reporting) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (2006. 416 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631549063

Description


(Text)
Ausgehend von den verschiedenen Bereichen der Unternehmungskommunikation wird in der Arbeit kausaltheoretisch analysiert, inwieweit wertorientierte Informationen für verschiedene Stakeholder von Relevanz sind. Die Arbeit geht der Frage nach, ob eine auf alle Stakeholder ausgerichtete wertorientierte Berichterstattung mit einer Value Reporting-kompatiblen Unternehmungszielsetzung vereinbar und zu rechtfertigen ist. Des Weiteren wird geklärt, für welche Stakeholder wertorientierte Informationen von Nutzen sein können, sofern der im Schrifttum zunehmend häufiger vorgebrachten Forderung nach Ausweitung der Adressatendimension von Value Reporting zumindest teilweise zugestimmt werden kann. Für die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten als diejenigen Stakeholder, die als Zielgruppen von Value Reporting in der Arbeit identifiziert werden, wird dann jeweils exemplarisch analysiert, welchen Stellenwert die stakeholderspezifische Offenlegung wertrelevanter Informationen hat.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Value Reporting: Shareholder Value-Ansatz - Allgemeine Charakteristika und Inhalte von Value Reporting - Wirkungen von Value Reporting auf den Shareholder Value - Stakeholderorientiertes Value Reporting: Stakeholder-Ansatz - Überblick über den Status quo der Adressatendimension innerhalb ausgewählter Konzeptionen zu Rechnungslegung und Unternehmungskommunikation - Analyse der grundsätzlichen Berechtigung zur Erweiterung der Value Reporting-Adressatendimension - Kunden und Lieferanten als potenzielle Value Reporting-Adressaten des Marktumfeldes.
(Author portrait)
Der Autor: Jürgen Banzhaf, geboren 1973; Diplom-Ökonom; Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim; seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hohenheim; Lehrtätigkeit an den Berufsakademien Stuttgart und Heidenheim sowie weiteren Bildungseinrichtungen; Forschungsschwerpunkte: Unternehmensberichterstattung, Kapitalmarkt, nationale und internationale Rechnungslegung; Autor und Mitautor von Publikationen aus den Fachgebieten der Unternehmenssteuerung und -berichterstattung sowie der Rechnungslegung.

最近チェックした商品