Reformpädagogik: Rezeption und Kritik in der Arbeiterbewegung : Quellenauswahl aus den Zeitschriften" Die Neue Zeit" (1883-1918) und "Sozialistische Monatshefte" (1895/97-1918) (Studien zur Bildungsreform .46) (2005. 806 S. 210 mm)

個数:

Reformpädagogik: Rezeption und Kritik in der Arbeiterbewegung : Quellenauswahl aus den Zeitschriften" Die Neue Zeit" (1883-1918) und "Sozialistische Monatshefte" (1895/97-1918) (Studien zur Bildungsreform .46) (2005. 806 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 800 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631547984

Full Description

Eine anspruchsvolle allgemeine und allen Heranwachsenden gleichermaßen zugängliche Bildung wurde von der Arbeiterbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts als ein Schlüssel für soziale, politische und geistige Emanzipation angesehen. Die Quellensammlung aus den theoretischen Zeitschriften Die Neue Zeit und Sozialistische Monatshefte bietet die Möglichkeit, das reiche pädagogische Gedankengut der Arbeiterbewegung wieder in das Bildungsdenken der Gesellschaft aufzunehmen und in historisch-systematischer Komplexität als eine Erkenntnisquelle humanistischer Pädagogik zu erschließen. Zeitlich rückt das wilhelminische Deutschland mit seinen schroffen Bildungswidersprüchen in den Blick. Inhaltlich steht die Haltung der Arbeiterbewegung zu den pädagogischen Reformbewegungen jener Zeit im Zentrum, mit denen sie sympathisierte und deren Grenzen ihr nicht verborgen blieben.

Contents

Aus dem Inhalt: Herausbildung proletarischer Bildungsinteressen - Personale Konstellationen im Umfeld der Sozialdemokratie und ihre Bedeutung für die Rezeption der Reformpädagogik - Biographische Exempel - Etablierung und Widersprüche sozialistischer Bildungsprogrammatik - Bildungstheoretische Ideen und Kontroversen in der Arbeiterbewegung - Inhalte und Medien der Rezeption - Rezensionen reformpädagogischer Schriften - Diskurse über Arbeitsschule, Sozialpädagogik, Kunsterziehung, Kinder- und Jugendliteratur und Sexualerziehung - Nähe und Distanz zu Ellen Key - Eigene Konzepte und Projekte für eine Bildungsreform.

最近チェックした商品