"...durch Gesänge lehrten sie...-" Johann Gottfried Herder und die Erziehung durch Musik : Mythos - Ideologie - Rezeption. Dissertationsschrift (Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik .16) (Neuausg. 2006. 476 S. 210 mm)

個数:

"...durch Gesänge lehrten sie...-" Johann Gottfried Herder und die Erziehung durch Musik : Mythos - Ideologie - Rezeption. Dissertationsschrift (Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik .16) (Neuausg. 2006. 476 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631547663

Description


(Text)
Die Musikpädagogik als Disziplin begann sich erst Anfang des 19. Jahrhunderts zu konstituieren. Gleichwohl hat Johann Gottfried Herder (1744-1803) zahlreiche musikpädagogische Ideen benannt und reflektiert. Als leidenschaftlicher Musikliebhaber und Pädagoge kreisten seine Gedanken in retrospektiver Ferne und interkultureller Weite, ohne theoriebildenden Anspruch für die Musikerziehung zu erheben. Dennoch wurde Herder häufig als Gewährsmann verschiedener ideologischer Perspektiven bemüht. Die Studie will sachlich, ehrlich und unbefangen aufräumen, indem sie erstens Herders Spuren zur Erziehung durch Musik gründlich folgt, zweitens Irrtümer sowie Missdeutungen aus dem Weg räumt, um drittens Herder als Wegbereiter durch Dokumentation seiner immensen Rezeption zu würdigen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Herders Positionen der Erziehung durch Musik - Ideen des großen Polyhistors zur Musikpraxis im Altertum und Mittelalter - Die (zeitlosen) Ansichten zum Wesen der Musik und des Menschen sowie seine Postulate der zeitgenössischen Kirchenmusik, Oper und des Volksliedes.
(Review)
"Alexander J. Cvetko legt eine gewichtige musikpädagogische Dissertation über Herders Konzept einer Erziehung durch Musik vor, an der schon allein aufgrund der umfassenden Aufarbeitung praktisch aller einschlägiger Quellen, Aussagen und Sekundärliteratur und der daraus resultierenden schier unerschöpflichen Detailfülle zukünftig wohl kein Forscher vorbeikommen dürfte, der sich mit dem Thema 'Herder und die Musik' beschäftigen will." (Stefanie Steiner, Lied und populäre Kultur, Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs)
(Author portrait)
Der Autor: Alexander J. Cvetko, geboren 1972 in Berlin, studierte Musik/Musikwissenschaft, Geschichte und Pädagogik an der Universität Osnabrück. Er legte dort neben der Ausbildung zum Kirchenmusiker das Erste Staatsexamen (Gymnasium) ab. Während der Promotion war er Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung (Begabtenförderung). Der Autor ist zweifacher Förderpreisträger der Universität Osnabrück.

最近チェックした商品