Neue ambulante Maßnahmen in der Reform : Entwicklung der neuen ambulanten Maßnahmen seit der Einführung durch das Erste Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes am Landgerichtsbezirk Flensburg- Zugleich eine Analyse der Sa (2005. 172 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Neue ambulante Maßnahmen in der Reform : Entwicklung der neuen ambulanten Maßnahmen seit der Einführung durch das Erste Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes am Landgerichtsbezirk Flensburg- Zugleich eine Analyse der Sa (2005. 172 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥18,749(本体¥17,045)
  • PETER LANG(2005発売)
  • 外貨定価 EUR 73.25
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 340pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631546376

Description


(Text)
Die Rechtspflegestatistiken der Länder und des Bundes stellen nur auf erteilte Weisungen oder Auflagen im Jugendstrafrecht ab, ohne in die einzelnen ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Detail zu untergliedern. Um die Entwicklung der neuen ambulanten Maßnahmen im Jugendstrafrecht seit ihrer Einführung 1990 durch das Erste Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes zu untersuchen, und zu prüfen, ob sie die traditionellen Sanktionen im Sinne des Gesetzgebers reduzieren bzw. ersetzen können, bedurfte es einer eigenen Aktenanalyse (am Landgerichtsbezirk Flensburg). So gelingt es neben der Entwicklung der Sanktionierungspraxis im Jugendstrafrecht auch einzelne Ursachen und Hintergründe der Entwicklung aufzuzeigen, die nicht nur negativ sind, sondern auch Wegbereiter für positive Veränderungen in der Zukunft der neuen ambulanten Maßnahmen und der Sanktionierungspraxis sein können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklung der Sanktionierungspraxis im Jugendstrafrecht - Informelle Erledigungen, neue ambulante Maßnahmen - Betreuungsweisung - Sozialer Trainingskurs - Täter-Opfer-Ausgleich - Jugendarrest - Jugendstrafe - Aktenanalyse am Landgerichtsbezirk Flensburg - Ursachen und Hintergründe - Kriminalität in den Medien - Notwendigkeit einer «inneren» Reform.
(Author portrait)
Der Autor: Oktay Çaglar, geboren 1976 in Ankara; von 1998 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg; seit Anfang 2004 Rechtsreferendar am Schleswig-Holsteinischen OLG; Promotion 2005.

最近チェックした商品