Literarischer Detailismus : Dargestellt an deutschen und russischen Beispielen erzählender Prosa. Dissertationsschrift. (Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur .16) (2005. 234 S. 21 cm)

個数:

Literarischer Detailismus : Dargestellt an deutschen und russischen Beispielen erzählender Prosa. Dissertationsschrift. (Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur .16) (2005. 234 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631545584

Description


(Text)
Wie kommt es dazu, daß wir aus einem literarischen Werk mehr herauslesen als der geschriebene Text vorgibt? Und wie entstehen unterschiedliche Lesarten einer Erzählung? Die von russischen Forschern entworfene und von der Verfasserin weiterentwickelte Theorie des literarischen Detailismus versucht, diese und andere Fragen im Rahmen eines neuen Interpretationsverfahrens zu beantworten. Die Aufmerksamkeit für evokative Details (es können einzelne Wörter, Wortgruppen, Sätze oder ganze Passagen sein) stellt eine der Möglichkeiten des bewußteren Lesens dar. Die Erfassung der Bedeutungsdimensionen und des funktionalen Reichtums unterschiedlicher Arten von Details gehört zum Problemkreis der innovatorischen Detailforschung. Mit Hilfe einer Detailanalyse können neue inhaltliche Aspekte sowie die stilistische Eigenart literarischer Texte erschlossen werden, was am Beispiel der Werke Thomas Manns, Belyjs, Tschechows und Bunins aufgezeigt wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theorie und Praxis der Werkinterpretation mit Hilfe von literarischen Details: ihre Bedeutungsdimensionen und Funktionen - Erfassung der Besonderheiten der Figurencharakterisierung sowie der Zeit- und Raumkonzeptionen in Thomas Manns Buddenbrooks, Doktor Faustus, Belyjs Petersburg und in ausgewählten kurzen Erzählungen Manns, Tschechows und Bunins.
(Author portrait)
Die Autorin: Tatyana Seeger, geboren 1977 in Perm (Russische Föderation), studierte an der Permer staatlichen pädagogischen Universität (Fachrichtung Deutsche und englische Philologie). Die Promotion in Germanistik und Anglistik erfolgte 2005 an der Universität Heidelberg.

最近チェックした商品