Friede im Betrieb? : Alternative Konfliktbehandlungen für Rechtskonflikte am Arbeitsplatz. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4325) (2005. 524 S. 210 mm)

個数:

Friede im Betrieb? : Alternative Konfliktbehandlungen für Rechtskonflikte am Arbeitsplatz. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4325) (2005. 524 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631545188

Description


(Text)
Auch das Arbeitsrecht kann sich der derzeit viel diskutierten außergerichtlichen Streitbeilegung nicht verschließen. Ob und inwieweit Alternativen zur traditionell stark gerichtlich ausgeprägten Konfliktbehandlung im Arbeitsrecht sinnvoll sind, ist Gegenstand dieser Arbeit. Dabei werden zunächst die Hintergründe der Alternativdiskussion behandelt. Nach einer kritischen Bestandsaufnahme werden sodann die Möglichkeiten einer alternativen Konfliktbehandlung im Arbeitsrecht aufgezeigt. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zur Förderung einer neuen Streitkultur in der Arbeitswelt zu leisten, sei es durch eine Optimierung bereits bestehender oder die Einführung neuer beziehungsweise noch nicht bekannter Konfliktbehandlungen, wobei sich letztere lediglich als Ergänzung zu ersteren verstehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Historie und Aktualität der Alternativdiskussion - Motive für die Suche nach alternativen Konfliktbehandlungen unter besonderer Berücksichtigung der Situation im Arbeitsrecht - Hindernisse bei der Durchführung und Etablierung alternativer Konfliktbehandlungen unter besonderer Berücksichtigung der Situation im Arbeitsrecht: Grenzen alternativer Konfliktbehandlung - Allgemeine Schlussfolgerungen für einen verstärkten Einsatz alternativer Konfliktbehandlung unter besonderer Berücksichtigung der Situation im Arbeitsrecht - Statistisches und Empirisches - Herkömmliche Konfliktbehandlungen im Arbeitsrecht - Alternative Konfliktbehandlungen im Arbeitsrecht - Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine Etablierung alternativer Konfliktbehandlungen im Arbeitsrecht - Die Zukunft alternativer Konfliktbehandlungen im Arbeitsrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Patrick Ayad, geboren 1973 in München; Studium der Rechtswissenschaften in München und Oxford; 1997 Erstes juristisches Staatsexamen; 1997-1999 Referendariat am OLG München; 1999 Zweites juristisches Staatsexamen; 1997-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1998-2002 Lehrtätigkeit und 2001-2005 Promotion an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2003-2004 Masterstudiengang an der Universität Oxford; seit 1999 Rechtsanwalt in München.

最近チェックした商品