"Keine Hungersnot in Afrika" hat keinen besonderen Nachrichtenwert (Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcol .2) (2005. XII, 422 S. 21 cm)

個数:

"Keine Hungersnot in Afrika" hat keinen besonderen Nachrichtenwert (Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcol .2) (2005. XII, 422 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631543078

Description


(Text)
Kongo, Liberia, Sudan - die Liste der afrikanischen Länder, in denen Krieg herrscht, erscheint vielen endlos. Namen wie Idi Amin oder Kaiser Bokassa haben sich ins Gedächtnis eingebrannt. Afrika wird assoziiert mit Schlagwörtern wie Krieg, Krankheit, Katastrophen und Korruption. Die Autorin untersucht mit Hilfe der Diskursanalyse sowie Methoden aus Afrikanistik, Wirkungsforschung und Medienwissenschaft, welche Rolle populäre deutsche Zeitschriften von 1946 bis 2000 bei der Entstehung der Konstruktionen dieses riesigen und heterogenen Kontinents spielen. Bei der Analyse, welche Themen aus Afrika behandelt werden und welche Sprache dazu benutzt wird, hat sie besonderes Augenmerk auf die Kontinuität dieser Diskurse gerichtet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Diskurse über Afrika in populären deutschen Zeitschriften von 1946 bis 2000 - Themen der Magazine im Untersuchungszeitraum - Vorurteile wie «Afrikaner sind faul» oder «Afrikaner sind unzivilisierbar» - Afrikanische Machthaber («Die Bande des Schreckens»), Kriege («Bruderkriege» und «Stammesfehden»), Wildheit («Wilde Rebellenhorden»), Liebe und Sexualität («Im Dschungel der Liebe»).
(Author portrait)
Die Autorin: Dirke Köpp wurde 1975 am Niederrhein geboren. Sie studierte Afrikanistik, Ethnologie, französische und englische Philologie in Köln und Paris. Seit 1992 ist die Autorin journalistisch tätig. Diese Tätigkeit führte sie für zahlreiche Arbeits- und Rechercheaufenthalte in verschiedene Länder Afrikas.

最近チェックした商品