Zur Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Privatwirtschaft : Die Partnerschaften und ihre nachhaltige und effiziente Entwicklung. Dissertationsschrift (Internationale Beziehungen .9) (Neuausg. 2005. XVIII, 262 S. 210 mm)

個数:

Zur Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Privatwirtschaft : Die Partnerschaften und ihre nachhaltige und effiziente Entwicklung. Dissertationsschrift (Internationale Beziehungen .9) (Neuausg. 2005. XVIII, 262 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631542675

Description


(Text)
Die Partnerschaften zwischen den Vereinten Nationen und der Privatwirtschaft gewinnen seit dem Ende des Ost-West-Konflikts zunehmend an Bedeutung. Anhand theoretischer und empirischer Analysen werden diese Partnerschaften, deren Entstehung und aktuelle Entwicklung systematisch vorgestellt und kritisch bewertet. Zur Verwirklichung der nachhaltigen und effizienten Entwicklung des Kooperationskonzepts wird zudem ein pragmatischer Lösungsvorschlag geliefert.
Mit einem Grußwort von Klaus Schwab, dem Gründer und Vorsitzenden des World Economic Forum.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Begriffliche Abgrenzung der Zusammenarbeit und der Partnerschaften zwischen den Vereinten Nationen und der Privatwirtschaft - Theoretische Begründung der Entstehung und Entwicklung der Zusammenarbeit und der Partnerschaften anhand u.a. der Systemtheorie von Niklas Luhmann - Entwicklung eines theoretischen Modells zur Erklärung der nachhaltigen und effizienten Entwicklung von sozialen Systemen - Praxisbezogene Begründung der aktuellen Relevanz der Zusammenarbeit und insbesondere der Partnerschaften - Erläuterung der verschiedenen Formen der Zusammenarbeit und der Partnerschaften - Makro-Analyse des praktischen Ist-Zustands der Partnerschaften und Vergleich mit dem optimalen Soll-Zustand - Vorstellung eines sowohl theoretisch fundierten als auch praktisch umsetzbaren Lösungsvorschlags zur nachhaltigen und effizienten Entwicklung der Partnerschaften zwischen den Vereinten Nationen und der Privatwirtschaft - Kritische Auseinandersetzung mit dem Management der Vereinten Nationen im Rahmen der Kooperationen mit der Privatwirtschaft.
(Author portrait)
Die Autorin: Valerie Weinzierl, 1973 in Berlin geboren, studierte und promovierte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Privatwirtschaft und in internationalen Organisationen arbeitet sie seit Ende 2000 beim World Economic Forum in Genf.

最近チェックした商品