Derivate und Corporate Governance : Kompetenzen und Pflichten des Vorstands von Aktiengesellschaften beim Einsatz von Derivaten. Dissertationsschrift (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien .72) (Neuausg. 2005. 300 S. 210 mm)

個数:

Derivate und Corporate Governance : Kompetenzen und Pflichten des Vorstands von Aktiengesellschaften beim Einsatz von Derivaten. Dissertationsschrift (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien .72) (Neuausg. 2005. 300 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631542651

Description


(Text)
In den letzten Jahren hat eine Reihe von spektakulären Schieflagen deutscher und internationaler Unternehmen Aufsehen erregt, die durch Geschäfte mit Derivaten verursacht wurden. Derivate werden in Industrie- und Handelsunternehmen im Rahmen des unternehmerischen Finanzmanagements sowohl als Hedging-Instrumente zur Absicherung von Marktpreisrisiken als auch zur zusätzlichen Gewinnerzielung eingesetzt. Die Untersuchung der Kompetenzen und Pflichten des Vorstands beim Einsatz von Derivaten, gemessen an den Regeln des deutschen Aktiengesellschaftsrechts, die für die Leitung und Überwachung einer Aktiengesellschaft durch den Vorstand gelten, ist Gegenstand dieser Arbeit. Kompetenzen und Pflichten des Vorstands beim Einsatz von Derivaten bilden einen Teil der Corporate Governance deutscher Aktiengesellschaften.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Begriff und Systematisierung der Derivate - Nutzen und Gefahren des Einsatzes von Derivaten - Einsatz von Derivaten in Industrie- und Handelsunternehmen - Kompetenzen des Vorstands hinsichtlich der Entscheidung über den Einsatz von Derivaten - Pflichten des Vorstands und Grenzen des unternehmerischen Ermessens - Risikomanagement von Derivaten.
(Author portrait)
Die Autorin: Julia Sernetz studierte Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln, der Université Paris I (Panthéon/Sorbonne) und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach Abschluß beider Staatsexamina in München promovierte sie an der Universität Frankfurt am Main. Die Autorin war während des Referendariats als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt. Neben der Promotion arbeitete sie in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Heute ist die Autorin in der Konzernrechtsabteilung eines großen Industrieunternehmens tätig.

最近チェックした商品