Dialogisches Verstehen : Festschrift zur Emeritierung von Horst Scarbath (2006. 224 S. 210 mm)

個数:

Dialogisches Verstehen : Festschrift zur Emeritierung von Horst Scarbath (2006. 224 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631540794

Description


(Text)
Dialogisches Verstehen - wenn, bei aller Betonung des Mehrperspektivischen, etwas den Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer Horst Scarbath auszeichnet, dann ist es dieser Anspruch. Und deshalb haben sich zu seiner Emeritierung Weggefährten und Schüler zusammengefunden, um über Liebe, Bildung und Religion, über monologisches und dialogisches Verstehen, über Jugendbildung und über Lehren und Lernen zu reflektieren und damit dem Prinzip des Mehrperspektivischen in theoretischer Perspektive und praktischer Konsequenz Rechnung zu tragen. Entsprechend geht es in diesem Buch nicht nur um Monologe. Vielmehr wird der Anspruch des Dialogs auch weitgehend eingelöst: durch die Transkription von Redebeiträgen im Anschluss an die Vorträge, die im Rahmen der Emeritierungsfeier am 10. Oktober 2003 in der Katholischen Akademie in Hamburg gehalten wurden. So ist eine Festschrift entstanden, die das breite Spektrum der Forschungsinteressen von Horst Scarbath widerspiegelt und zugleich im Sinne seines methodischen Anspruchs dialogisch und mehrperspektivisch aufscheinen lässt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Helmut Richter: Laudatio - Micha Brumlik: Zu einer Theorie der Liebe - Renate Hinz: Der Zerfall des Bildungsbegriffes? Reflexionen zur historisch-systematischen Erziehungswissenschaft - Günter R. Schmidt: Christentum und Bildung in Europa. Zur Frage nach den Wertgrundlagen gegenwärtiger Pädagogik - Werner Lauff: Macht Euch die Erde untertan! - Günther Bittner: Dialogisches Verstehen in der Psychoanalyse - Walter Hornstein: Jugend und Pädagogik im Sog der radikalisierten Moderne - Hans-Joachim Plewig: Von der Kriminal- zur Devianzpädagogik und zurück? WILLYs Perspektiven zwischen Kindeswohl und Rechtsstaat - Renate Luca: "Fallarbeit". Ein Beitrag zur Professionalisierung in der universitären Lehrerausbildung - Peter Faulstich/Petra Grell: Reflexionen über Lernen - Horst Scarbath: Ich habe verstanden.

最近チェックした商品