Vorratsgründung und Mantelverwendung - Alternativmöglichkeiten zum gesetzlichen Gründungsverfahren? : Dissertationsschrift. (Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht .3) (2005. 238 S. 21 cm)

個数:

Vorratsgründung und Mantelverwendung - Alternativmöglichkeiten zum gesetzlichen Gründungsverfahren? : Dissertationsschrift. (Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht .3) (2005. 238 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631540541

Full Description


Nachdem der BGH in den Jahren 2002 und 2003 zu wichtigen Fragestellungen der Mantelverwendung Stellung bezogen hat, strebt der Autor mit seiner Arbeit eine Klarung der Frage an, in wieweit Vorratsgrundung und Mantelverwendung (weiterhin) Alternativmoeglichkeiten zum gesetzlichen Grundungsverfahren bei Kapitalgesellschaften sein koennen. Auf der Grundlage einer relativen Gegenstandswahrheit im Hinblick auf den Unternehmensgegenstand spricht sich der Autor fur die Zulassigkeit der offenen Vorratsgrundung aus. Hinsichtlich der Mantelverwendung wird in UEbereinstimmung mit der hoechstrichterlichen Rechtsprechung des BGH das Vorliegen einer planwidrigen Regelungslucke bejaht: die pauschale Gleichsetzung der Mantelverwendung als wirtschaftliche Neugrundung, die der rechtlichen Neugrundung entspricht, wird dagegen kritisch beurteilt.

最近チェックした商品