Die Zusammenarbeit und Koordination internationaler Organisationen auf dem Gebiet von Handel und Entwicklung am Beispiel : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4299) (Neuausg. 2005. XLVIII, 588 S. 210 mm)

個数:

Die Zusammenarbeit und Koordination internationaler Organisationen auf dem Gebiet von Handel und Entwicklung am Beispiel : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4299) (Neuausg. 2005. XLVIII, 588 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631539651

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht, ob und wie mit Handel und Entwicklung befasste internationale Organisationen zusammenarbeiten, um den Entwicklungsprozess der Least Developed Countries (LDCs) zu fördern. Zu diesem Zweck werden, ausgehend von ihren Rechtsgrundlagen, die komplexen institutionellen Strukturen mit ihrer Vielzahl kooperierender Gremien und Organisationen systematisiert dargestellt. Darauf aufbauend werden Voraussetzungen, Hindernisse und Möglichkeiten einer effektiveren Zusammenarbeit und Koordination der internationalen Organisationen analysiert. Trotz breiter Übereinstimmung über die Notwendigkeit der Integration der LDCs in die Weltwirtschaft sieht die Arbeit sowohl auf der Ebene der Politikkoordination als auch auf der operativen Ebene nur begrenzte Möglichkeiten, durch Änderung der bestehenden institutionellen Strukturen die Zusammenarbeit und Koordination zu verbessern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Bedeutung des Welthandels für die Entwicklung der LDCs - Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und Koordination - Die Koordinationsfunktion der UN - Entwicklungspolitik, Rechtsgrundlagen und Zusammenarbeit der BWIs - Entwicklungspolitik, Rechtsgrundlagen und Zusammenarbeit der WTO - Zusammenarbeit und Koordination innerhalb und außerhalb der EU - Voraussetzungen und Schranken effektiver Politikkoordination - Möglichkeiten für verbesserte Politikkoordination innerhalb und außerhalb internationaler Organisationen - Möglichkeiten für verbesserte Koordination auf operativer Ebene.
(Author portrait)
Die Autorin: Annett Löser, geboren 1971, studierte bis 1997 an der Universität Leipzig Rechtswissenschaften. Nach der Referendarzeit nahm sie 1999 ein Graduiertenstudium an der Universität Leipzig auf. Die Promotion erfolgte 2004. Bereits seit 2001 arbeitet die Autorin als Referentin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit in Berlin.

最近チェックした商品