Das Nachgründungsstadium der AG und die Problematik des 52 AktG : Unter Berücksichtigung der Situation junger StartUp-Unternehmen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4251) (Neuausg. 2005. XXXVIII, 142 S. 210 mm)

個数:

Das Nachgründungsstadium der AG und die Problematik des 52 AktG : Unter Berücksichtigung der Situation junger StartUp-Unternehmen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4251) (Neuausg. 2005. XXXVIII, 142 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631539569

Description


(Text)
Börseneuphorie und eine neue Gründerwelle, ausgelöst durch die sogenannte New Economy, sind Kennzeichen der späten 90er Jahre. Dies hat zu einer wachsenden Attraktivität der AG als Rechtsform geführt und die aktienrechtlichen Nachgründungsregeln zurück in den Blickpunkt des wirtschaftsrechtlichen Interesses gerückt. Die Arbeit analysiert die Entstehungsgeschichte der Nachgründung sowie ihre Funktion in der modernen Wirtschaftswelt. Ist die Einschränkung der ursprünglich von den Anteilseignern unabhängigen Leitung der AG durch den Vorstand berechtigt? Sind die jüngsten gesetzgeberischen Änderungen im Rahmen des Namensaktiengesetzes (NaStraG) zielführend oder wäre im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Freiheit und Schutz der Aktionäre und Gläubiger nicht eine andere Lösung die bessere gewesen?
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Entstehungsgeschichte der Nachgründung - Gesetzeszweck: Kapitalaufbringung oder Kapitalerhaltung - Tatbestandsmerkmale des
52 AktG nach den Änderungen durch das NaStraG - Bewertung der Änderungen und alternative Lösungsvorschläge im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Freiheit und Schutz der Aktionäre und Gläubiger.
(Author portrait)
Der Autor: Daniel-Boguslav Hildebrand; Studium der Rechtswissenschaften in Trier und Frankfurt am Main; Referendariat in Frankfurt am Main; Mitgründer einer Internet-AG und Tätigkeiten im Private Equity-Bereich; seit 2004 Unternehmensberater bei einer internationalen Strategieberatung in München.

最近チェックした商品