Nomadismus und Sesshaftigkeit bei den Burjaten : Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel zeitgenössischer Folklore (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation .12) (2006. 220 S. 210 mm)

個数:

Nomadismus und Sesshaftigkeit bei den Burjaten : Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel zeitgenössischer Folklore (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation .12) (2006. 220 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631539460

Description


(Text)
Das Buch beinhaltet eine Sammlung von 156 burjatischen Folkloretexten (Rätsel, Sprüche und Lieder) im Original und mit Übersetzung. Die Textsammlung wurde vom Autor in Russland und der Mongolei im Rahmen von mehrjährigen Feldstudien (2001-2004 und Sommer 2005) durchgeführt. Die Folklore stammt von Chori-, Echirit-Bulagat- und Selenga-Burjaten aus Aga, Ust'-Orda, der Republik Burjatien, den Ajmaks Dornod, Chövsgöl und Töv sowie von Rückwanderern aus der Inneren Mongolei. Eine Einführung zur Kultur und Wirtschaft der Burjaten sowie ein Textkommentar vervollständigen die Sammlung. Anhand des "kollektiven Gedächtnisses", das die zeitgenössischen Texte darstellen, wird der Versuch unternommen - teilweise im Vergleich mit älterer Folklore - Nomadismustraditionen und den Wandel zur Sesshaftigkeit zu dokumentieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kultur und Wirtschaft der Burjaten im Wandel der Zeit - Burjatische Texte - Übersetzungen - Textkommentar.
(Author portrait)
Der Autor: Tilman Musch arbeitete von 2001 bis 2004 als Lektor in Irkutsk. Er führte Feldstudien in Sibirien und der Mongolei durch. Sein Hauptinteresse gilt dem mongolischen und burjatischen Nomadismus. Zurzeit forscht der Autor am Institut National des Langues et Civilisations Orientales (INALCO, Paris) zu einem nomadischen Raumbegriff und zum mongolisch-burjatischen Naturwissen.

最近チェックした商品