Intellectus fidei als intellectus unitatis : Zum Vernunftbegriff bei Klaus Hemmerle. Dissertationsschrift (Religion, Kultur, Recht .4) (2005. 290 S. 210 mm)

個数:

Intellectus fidei als intellectus unitatis : Zum Vernunftbegriff bei Klaus Hemmerle. Dissertationsschrift (Religion, Kultur, Recht .4) (2005. 290 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631538227

Description


(Text)
In Leben aus der Einheit erbittet Klaus Hemmerle (1929-1994) von seinen Lesern einen neuen Umgangsstil, um dem Gedanken, den er darbieten möchte, ein rechtes Mitdenken zu gewähren. Jeder Gedanke stellt für ihn die Frage: Willst du mich nicht doch denken? Denken in Einheit und auf Einheit hin - dem galt Hemmerles ganze denkerische Anstrengung. Von seiner Schelling-Interpretation bis hin zu seinen späten Texten geht es ihm um die Entwicklung eines Begriffs der Vernunft, der fähig ist, Unterschiedenheit auf Einheit hin zu bedenken und Gemeinschaft im Denken zu gewähren: intellectus fidei als intellectus unitatis. Diese Untersuchung versucht, diesen Begriff der Vernunft zu erhellen, in seinen Entwicklungszusammenhängen zu erschließen und auf dem Feld der Christologie zu bewähren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gott und das Denken nach Schelling: dialogische Analogie - Einheit als Denk- und Lebensstil - Denken im Spannungsbogen von Philosophie und Theologie - Denken und Spiritualität: Hemmerles Denken in seiner Begegnung mit dem Charisma Chiara Lubichs - Denken im Und des Gesprächs - Das Und im Begriff der Vernunft: Grundzüge eines intellectus unitatis - Exemplifikation des Und am Beispiel der Christologie Hemmerles.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Leputsch, geboren 1970, studierte Theologie an der Universität Wien und der Philosophisch-Theologischen Hochschule in St. Pölten. Im Jahr 2004 erfolgte die Promotion an der Universität Wien. Der Autor ist Pfarrer in St. Pölten.

最近チェックした商品