Konturen, Chancen und Grenzen personal-dynamischer Ethikkonzepte (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .81) (Neuausg. 2005. 276 S. 210 mm)

個数:

Konturen, Chancen und Grenzen personal-dynamischer Ethikkonzepte (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .81) (Neuausg. 2005. 276 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631538012

Description


(Text)
Eine theologische Ethikkonzeption muß, um sich in einer postmodern-pluralen Gesellschaft kommunikabel und plausibel zu vermitteln, in ihrer Begleitung ethischer Fragestellungen unverzichtbar der Person, dem handelnden Subjekt der Ethik, als Dialogpartner begegnen. Mit dieser, einer personal-dynamischen Ethik genuin inhärenten Ausrichtung, die hohe Anforderungen an die Kompetenz der Person stellt, entsteht jedoch die Spannung, eine solch personale Konzentration - angesichts der dezentrierenden Entwicklung gegenwärtiger Kultur und der eine Kohärenz des Subjekts skeptisch beurteilenden Humanwissenschaften - zu legitimieren; durch den Aufweis des glaubensfundierten Integrationspotentials läßt sich verdeutlichen, daß diese Konzeption eine persongemäße ethische Orientierung anzubieten vermag.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zwischen personaler Konzentration und postmoderner Dezentrierung - Psychologisch-humanwissenschaftliche Analytik - Personal-dynamische Ethikkonzeptionen innerhalb der Theologie als Antwort auf die Herausforderung ethischer Orientierung heute?
(Author portrait)
Die Autorin: Heike Sturm, Studium der Philosophie und Theologie an der Universität Bonn und der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Redemptoristen in Hennef; Promotion in Moraltheologie an der Universität Erfurt; gegenwärtige Forschungsschwerpunkte und internationale Vortragstätigkeit in den Bereichen Fundamentalmoral und Medienethik; Dozentin für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Steyler Missionare in St. Augustin.

最近チェックした商品