Schuldrechtliche Vereinbarungen über Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in GmbH und AG : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4161) (Neuausg. 2005. 226 S. 210 mm)

個数:

Schuldrechtliche Vereinbarungen über Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in GmbH und AG : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4161) (Neuausg. 2005. 226 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631537046

Description


(Text)
Diese Arbeit untersucht das Verhältnis von innerverbandlicher und außerverbandlicher Ordnung in Bezug auf Kapitalbeschaffungsmaßnahmen der Kapitalgesellschaften. Untersuchungsgegenstand sind Vereinbarungen, die die Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft untereinander, gemeinsam mit ihrer Gesellschaft oder mit außenstehenden Dritten anlässlich von Kapitalerhöhungen treffen. Die Besonderheit solcher Vereinbarungen liegt darin, dass sie, anders als die korporativen Kapitalbeschaffungsmaßnahmen selbst, außerhalb der Satzung stehen. Sie unterliegen damit grundsätzlich auch nicht dem statutarischen Regelungssystem. Die Autorin analysiert nicht-korporative Vereinbarungen über Kapitalbeschaffungsmaßnahmen hinsichtlich ihres Regelungsgehalts, ihrer Zulässigkeit und ihrer Rechtsfolgen und berücksichtigt dabei die kautelarpraktische Vielfältigkeit solcher Vereinbarungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Einordnung der schuldrechtlichen Vereinbarungen über Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in die gesetzliche Ordnung - Schuldrechtliche Vereinbarungen über Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in der GmbH - Schuldrechtliche Vereinbarungen über Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in der AG - Thesen.
(Author portrait)
Die Autorin: Julia Winneke, geboren 1974; Studium an den Universitäten Augsburg, Heidelberg und Durham (Großbritannien); Erste juristische Staatsprüfung 1999; Zweite juristische Staatsprüfung 2001; Promotion 2004; Tätigkeit als Rechtsanwältin in Hamburg seit 2003.

最近チェックした商品