Die Praxis der Verordnungsgebung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4105) (Neuausg. 2005. XIX, 287 S. 210 mm)

個数:

Die Praxis der Verordnungsgebung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4105) (Neuausg. 2005. XIX, 287 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631535318

Description


(Text)
Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die Praxis der Verordnungsgebung zu geben. Untersucht werden die Vorgehensweise verschiedener Verordnungsgeber beim Erlass ihrer Verordnungen sowie bei Änderungen. Schwerpunkt ist die Frage nach der Motivation und den Einflüssen, insbesondere der Rechtsprechung und der Medien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Kooperation von Verordnungsgebern. Die Arbeit enthält drei Fallstudien aus unterschiedlichen Rechtsbereichen und von verschiedenen Verordnungsgebern (Bund und Länder). Anhand der Fallstudien wird vor allem untersucht, ob Rechtsverordnungen in diesen Bereichen das geeignete Regelungsinstrument darstellen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Dogmatische Grundlegungen, insbesondere das Verfahren der Verordnungsgebung sowie die verfassungsrechtlichen Anforderungen - Drei Fallstudien: Hundeverordnungen, Nebentätigkeitsverordnungen (Beamtenrecht) und Verordnungen zur Abwehr der Maul- und Klauenseuche im Jahr 2001 (Tierseuchenrecht) - Untersuchungsaspekte: Kooperation, Rechtsprechung, außerstaatlicher Einfluss, insbesondere von Öffentlichkeit und Medien.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Seidel begann 1996 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster, das sie 2001 mit dem 1. Staatsexamen abschloss. Anschließend arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kommunalwissenschaftlichen Institut der Universität Münster, wo sie 2004 ihre Promotion erstellte. Seit 2003 ist sie Referendarin am Landgericht Essen.

最近チェックした商品