In der Provinz des Lehrers : Rollenbilder und Selbstentwürfe in Leben und Werk von Elias Canetti. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (2004. 358 S. 21 cm)

個数:

In der Provinz des Lehrers : Rollenbilder und Selbstentwürfe in Leben und Werk von Elias Canetti. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (2004. 358 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631533147

Description


(Text)
Die Arbeit deutet die zu Elias Canettis Lebzeiten erschienenen drei autobiographischen Bücher als Texte, in denen sich das erzählende Ich während der ersten 30 Lebensjahre aus einer Schülerrolle heraus in Auseinandersetzung mit Lehrerfiguren zum Dichter entwickelt. Der aus dem Nachlass edierte vierte Erinnerungsband zeigt jedoch, dass Canetti sich im Exil in England vom Schüler, der Dichter werden will, zum Meister, der seinen Schülerinnen das Schreiben lehrt, gewandelt hatte. In der Provinz des Lehrers ergründet diese vielfältigen Inszenierungen des Rollenspiels zwischen Schüler- und Lehrerfiguren. Unter Nutzung von bislang unveröffentlichten Quellen zeichnet das Buch auch die enge Beziehung von Canetti zu einem seiner Züricher Lehrer, Friedrich Witz, nach. Außerdem werden Bezüge von Canettis Lehrerporträts zum Werk des Physiognomikers Rudolf Kassner freigelegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Lehrer als anthropologischer Typus - Der Lehrer als Machthaber in der Literatur um 1900 - Elias Canetti als Schüler in Zürich und Frankfurt am Main - Canetti und Friedrich Witz - Canetti als Schüler von Karl Kraus und Dr. Sonne - Canetti als Sokrates - Canetti als Lehrer und Machthaber - Canettis physiognomische Lehrerporträts in der Nachfolge Rudolf Kassners.
(Author portrait)
Der Autor: Bertram Kazmirowski, geboren 1972 in Dresden. Studium der Germanistik, Anglistik, Pädagogik und des Deutschen als Fremdsprache in Dresden und Hamilton (Neuseeland), anschließend Lehrtätigkeit in Osaka (Japan). 1999-2001 Studienreferendar für das Höhere Lehramt, 2001-2004 Stipendiat der Graduiertenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Arbeitet als Lehrer für Deutsch und Englisch an einer Privatschule in Dresden.

最近チェックした商品