Die GmbH & Co. KG als Europa-Holding : Dissertationsschrift (Freiburger Steuerforum .9) (2004. 348 S. 210 mm)

個数:

Die GmbH & Co. KG als Europa-Holding : Dissertationsschrift (Freiburger Steuerforum .9) (2004. 348 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 346 S.
  • 商品コード 9783631532102

Description


(Text)
Durch die Unternehmenssteuerreform haben sich die steuerlichen Rahmenbedingungen für eine Holding in Deutschland entscheidend verändert. Erstmals wurden Personengesellschaften in wesentlichen Punkten Kapitalgesellschaften gleichgestellt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung beantwortet die Arbeit die Frage, ob eine GmbH & Co. KG aus steuerlicher Sicht eine geeignete Rechtsform für eine europäische Holding ist. Dazu wird die grundlegende Besteuerungssituation der Personengesellschaft als Holding analysiert und dargestellt, wie die holdingtypischen Erträge und Aufwendungen der GmbH & Co. KG in Deutschland und im Ausland steuerlich behandelt werden. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden steueroptimierende Beteiligungs- und Finanzierungsstrukturen sowie Modelle zur steuerplanerischen Nutzung von Qualifikationskonflikten entwickelt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Anerkennung von Rechtsbeziehungen zwischen der Personengesellschaft und den Gesellschaftern - Zuordnung von Beteiligungen zur Holding-Personengesellschaft - Quellensteuerermäßigung bei ausländischen Dividenden - Besteuerung holdingtypischer Erträge und Aufwendungen in Deutschland - Besteuerung im Ansässigkeitsstaat des Gesellschafters - Steueroptimale Beteiligungs- und Finanzierungsstrukturen - Nutzung von Qualifikationskonflikten zur Steuerplanung - Eignung der GmbH & Co. KG als Europa-Holding.
(Author portrait)
Der Autor: Michael A. Müller wurde 1967 in Karlsruhe geboren. Er studierte von 1988 bis 1993 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Stuttgart-Hohenheim. 1998 legte der Autor das Steuerberaterexamen und 2000 das Wirtschaftsprüferexamen ab. Er promovierte von 2001 bis 2004 an der Universität Freiburg im Breisgau.

最近チェックした商品