Die Reform des österreichischen Schiedsverfahrensrechts auf der Basis des UNCITRAL-Modellgesetzes über die international : Ein Diskussionsbeitrag. Dissertationsschrift. (Internationalrechtliche Studien .35) (2004. 408 S. 21 cm)

個数:

Die Reform des österreichischen Schiedsverfahrensrechts auf der Basis des UNCITRAL-Modellgesetzes über die international : Ein Diskussionsbeitrag. Dissertationsschrift. (Internationalrechtliche Studien .35) (2004. 408 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 408 S.
  • 商品コード 9783631531709

Description


(Text)
Im Jahre 2002 präsentierte eine Expertengruppe einen "Entwurf eines neuen Schiedsverfahrensrechts", der eine grundlegende Reform der österreichischen Zivilprozessordnung (

577 ff. öZPO) nach den Vorgaben des UNCITRAL-Modellgesetzes über die Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit zum Inhalt hat. Die Arbeit vergleicht die Vorschriften des geltenden Rechts und die entsprechenden Entwurfslösungen, wobei auch die zugrundeliegenden Bestimmungen des Modellgesetzes Erwähnung finden. Daraufhin werden die Entwurfslösungen erörtert und dort, wo es dem Verfasser sinnvoll erscheint, alternative Lösungsansätze oder Ergänzungen angeregt. Hierzu werden auch Schiedsgesetze anderer europäischer Rechtsordnungen herangezogen, um einen für richtig befundenen Lösungsansatz zu untermauern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: UNCITRAL-Modellgesetz - Entwurf zur Reform des österreichischen Schiedsverfahrensrechts - Rechtsvergleich - Die Schiedsvereinbarung - Das Schiedsgericht - Der Ablauf des Schiedsverfahrens - Der Schiedsspruch - Aufhebung des Schiedsspruchs - Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander von Saucken, geboren 1976 in München. Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg, Berlin und Straßburg. Erstes Staatsexamen in Berlin 2001. Promotion 2003. Zur Zeit ist der Autor als Rechtsreferendar in Hamburg tätig.

最近チェックした商品