Die Nachteilsermittlung im Rahmen des 311 I AktG : Möglichkeit einer Orientierung an dem Institut der verdeckten Gewinnausschüttung im Sinne des 8 III 2 KStG. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4003) (Neuausg. 2004. XVIII, 309 S. 210 mm)

個数:

Die Nachteilsermittlung im Rahmen des 311 I AktG : Möglichkeit einer Orientierung an dem Institut der verdeckten Gewinnausschüttung im Sinne des 8 III 2 KStG. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4003) (Neuausg. 2004. XVIII, 309 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631529850

Description


(Text)
Die so genannte "faktische Konzernierung" spielt in der deutschen Unternehmenslandschaft eine erhebliche Rolle. Im Aktienrecht versucht das Regelungssystem der

311 ff. AktG den in diesen Sachverhalten erforderlichen Schutz der Vermögensinteressen der außenstehenden Aktionäre und Gläubiger zu leisten. Vielfach bereitet jedoch die zu diesem Zweck erforderliche Feststellung und Bemessung eines veranlassten Nachteils erhebliche Schwierigkeiten. Als Hilfestellung für die aktienrechtliche Nachteilsfeststellung wird eine Orientierung an dem steuerrechtlichen Institut der verdeckten Gewinnausschüttung im Sinne des
8 III 2 KStG vorgeschlagen. Das Anliegen dieser Arbeit besteht darin im Einzelnen darzulegen, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang die Grundsätze dieses steuerrechtlichen Instituts bei der Ermittlung und Bemessung der Nachteiligkeit eines Rechtsgeschäfts oder einer Maßnahme im Rahmen des
311 I AktG herangezogen werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die für die Untersuchung relevanten Tatbestandsmerkmale des
311 I AktG - Grundlagen, Tatbestandliche Voraussetzungen - Die verdeckte Gewinnausschüttung im Sinne des
8 III 2 KStG - Begriff der verdeckten Gewinnausschüttung, Tatbestandliche Voraussetzungen - Überprüfung der Übertragbarkeit der Grundsätze der steuerlichen verdeckten Gewinnausschüttung auf die Nachteilsfeststellung im Rahmen des
311 I AktG - Grundlagen, Vergleichende Gegenüberstellung der Tatbestandsmerkmale, Würdigung der vergleichenden Gegenüberstellung der Tatbestandsmerkmale.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Hogh wurde 1974 in Göttingen geboren. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und der Freien Universität Berlin. 2002 wurde der Autor Rechtsreferendar in Berlin. Promotion 2004.

最近チェックした商品