- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Full Description
Nonverbale Kommunikation stellt eine ausserst wichtige Informationsquelle dar. Fur die reibungslose Kommunikation in interkulturellen Situationen ist uber das Sprachenlernen hinaus auch eine Kenntnis der Mentalitat notwendig, die sich meistens weniger in Worten als vielmehr in der nonverbalen Kommunikation aussert. Die Verfasserin zeichnet anhand einer Systematisierung der bisher entwickelten wissenschaftlichen Ansatze und mit Hilfe von videogestutzten Gesprachsanalysen ein Bild des unterschiedlichen nonverbalen Kommunikationsverhaltens zwischen Koreanern und Deutschen. Die kulturdeterminierten Unterschiede werden herausgearbeitet. Dadurch wird eine Sensibilisierung zur Verhinderung moeglicher Missverstandnisse erleichtert.



