Selbststeuerung und Suizidrisiko : Persönlichkeitsspezifische Antezedenzien der Suizidalität. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .72) (2004. IV, 276 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Selbststeuerung und Suizidrisiko : Persönlichkeitsspezifische Antezedenzien der Suizidalität. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .72) (2004. IV, 276 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥23,205(本体¥21,096)
  • PETER LANG(2004発売)
  • 外貨定価 EUR 94.35
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,050pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631528242

Description


(Text)
Suizidales Verhalten wird neurobiologisch durch eine einseitige Aktivierung der linken Hemisphäre begleitet, dem sogenannten Tunnelblick der suizidalen Menschen. Ihre psychologischen Folgen wie u.a. Störungen der Selbstwahrnehmung und der polysemantischen (sinnstiftenden) Realitätswahrnehmung, mangelnde Affektregulation und Affektkonfundierung wurden in dieser Arbeit analysiert. Die Funktionsmechanismen der Selbststeuerung, wie geschwächte Selbstregulation vs. verstärkte Willenshemmung und erhöhter Alltagsstress, die den Zugang zum Selbst erschweren und dem suizidalen Verhalten zugrunde liegen, wurden empirisch überprüft und auf der PSI-Theorie basierend analysiert. Ein therapeutischer Einfluss der Selbststärkung auf die Affektregulation der suizidalen Menschen wurde experimental überprüft. Die auf psychologischer Ebene erforschten interdisziplinären Befunde und die hermeneutische Analyse von Aussagen suizidgefährdeter Personen folgen in dieser Studie einer holistischen Auffassung des Phänomens des suizidalen Verhaltens.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Selbststeuerung und Persönlichkeit - Handlungs- und Lageorientierung - PSI-Theorie - Rechtshemispärische Hemmung und Suizidalität - Phänomenologie der suizidalen Erfahrung - Rorschach-Suizidindex.
(Review)
«Eine außergewöhnliche Integrationsleistung. Es entfaltet sich Schritt für Schritt eine ganz neuartige Sichtweise der Verursachung von Suizidalität. ... Die Analyse von Funktionsmechanismen hat in dieser differenzierten Form noch Seltenheitswert in der empirischen Suizidforschung.» (Julius Kuhl)
(Author portrait)
Die Autorin: Sybilla Blasczyk-Schiep, geboren 1968, studierte Psychologie, Literaturwissenschaft und Slawistik an den Universitäten Breslau, Lublin und Frankfurt am Main. Nach dem Studium arbeitete sie in der Klinik für Psychiatrie (u.a. mit Jugendlichen nach Suizidhandlungen) und promovierte im Fach Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück.

最近チェックした商品