Wirtschaftskorruption : Phänomen und zivilrechtliche Rechtsfolgen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4055) (2004. 272 S. 210 mm)

個数:

Wirtschaftskorruption : Phänomen und zivilrechtliche Rechtsfolgen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4055) (2004. 272 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631527375

Description


(Text)
Die Arbeit führt ein in Umfang, Ursachen und Auswirkungen des Phänomens Korruption in der Wirtschaft. Neben der straf- und steuerrechtlichen Bewertung werden dezidiert die zivilrechtlichen Rechtsfolgen abgehandelt. Die Studie bietet dabei eine umfassende Darstellung der in diesem Zusammenhang auftretenden Normen sowie der damit verbundenen Probleme. Dies erfolgt zum einen durch eine dogmatische Bearbeitung der Themen der Herausgabe des Schmiergeldes, der Wirksamkeit von korruptionsberührten Rechtsgeschäften, Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen, wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen sowie arbeitsrechtlichen Konsequenzen. Ergänzt wird dies durch eine erschöpfende Darstellung der hierzu ergangenen Rechtsprechung. Neuland betritt das Werk - und dadurch bekommt es besonderen praktischen Nutzen - durch seine Behandlung der gesellschaftsrechtlichen Folgen von Schmiergeldzahlungen, insbesondere der rechtlichen Anforderungen an ein ausreichendes Risk Management.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Das Phänomen Wirtschaftskorruption - Straf- und steuerrechtliche Behandlung - Zivilrechtliche Wirksamkeit korruptionsberührter Rechtsgeschäfte - Herausgabe des Schmiergeldes - Schadensersatzansprüche - Wettbewerbsrechtliche Ansprüche - Gesellschaftsrechtliche Behandlung der Korruption - Schmiergeldzahlungen an und durch die Gesellschaft - Rechtliche Anforderungen an ein Risk Management - Haftungsfragen - Arbeitsrechtliche Möglichkeiten - Kautelarjuristische Hinweise.
(Author portrait)
Der Autor: Cai Berg studierte Rechtswissenschaften in Bonn, Lausanne und Heidelberg. Nach dem 1. Staatsexamen begann er seine Promotion an der Universität Mannheim, welche er 2003 beendete. Seit dieser Zeit arbeitet der Autor in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品