Logistik, Organisation und Netzwerke : Eine radikal konstruktivistische Diskussion des Fließsystemansatzes. Dissertationsschrift (Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies. .9) (Neuausg. 2004. 326 S. 210 mm)

個数:

Logistik, Organisation und Netzwerke : Eine radikal konstruktivistische Diskussion des Fließsystemansatzes. Dissertationsschrift (Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies. .9) (Neuausg. 2004. 326 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 325 S.
  • 商品コード 9783631526750

Description


(Text)
Die Arbeit konfrontiert den Fließsystemansatz mit dem Paradox, zwar Impulse zu Strukturveränderungen logistischer Organisationen zu geben, nicht aber zu erklären, wie es dazu kommt. Eine Beschreibung der für logistische Organisationen als existenziell betrachteten Anpassungs- und Entwicklungsfähigkeit scheint auf der Basis einer funktionalistischen Systemtheorie damit konzeptionell ausgeschlossen. Die Suche nach Erklärungen führt in den Diskurs des Radikalen Konstruktivismus , der die Existenz von Systemen an eine subjektive Beobachterperspektive bindet. Die Diskussion zeigt Möglichkeiten, auch ganz unobjektiv konkrete Modelle von den Systemen zu entwerfen, die ins Blickfeld eines Beobachters genommen werden. In dieser Untersuchung sind das Logistik, Organisation und Netzwerke.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Logistik als Fließsystemansatz - Organisation anpassungs- und entwicklungsfähiger Wertschöpfungssysteme? - Soziale Systeme im Systemverständnis des Radikalen Konstruktivismus - Strukturveränderungen und Umweltverhältnis - Organisationen als Entscheidungssysteme - Diskussion des Netzwerkbegriffs - Die Differenz der Logistik - Logistik als soziales System - Rationalitätskonzepte und das logistische Effizienzdenken.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Bruns-Vietor wurde 1968 in Oldenburg geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau und mehrjähriger Berufstätigkeit studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Koblenz. Anschließend folgte eine Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) der Universität Bremen. Die Autorin promovierte 2004.

最近チェックした商品