Unmöglichkeit und Unzumutbarkeit im System des allgemeinen Leistungsstörungsrechts nach der Schuldrechtsmodernisierung 2 : Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .40) (2004. 304 S. 210 mm)

個数:

Unmöglichkeit und Unzumutbarkeit im System des allgemeinen Leistungsstörungsrechts nach der Schuldrechtsmodernisierung 2 : Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .40) (2004. 304 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 S.
  • 商品コード 9783631525890

Description


(Text)
Das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts, das am 01. Januar 2002 in Kraft trat, führte zu Veränderungen insbesondere in den Bereichen des Verjährungsrechts, des allgemeinen Schuldrechts, des besonderen Gewährleistungsrechts des Kauf- und Werkvertrags sowie des Verbraucherschutzrechts. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Recht der Unmöglichkeit, das seit der Schaffung des Bürgerlichen Gesetzbuchs kontroverse Diskussionen in der Wissenschaft, aber auch vielfältige Probleme in der Praxis hervorgerufen hat. Die engen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Instituten des allgemeinen Leistungsstörungsrechts macht es dabei erforderlich, insbesondere auch auf die positive Vertragsverletzung, die culpa in contrahendo und die Störung der Geschäftsgrundlage in ihren Beziehungen zum Unmöglichkeitsrecht einzugehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Stellung der Unmöglichkeit und der Unzumutbarkeit im System der Leistungsstörungen - Voraussetzungen von Unmöglichkeit und Unzumutbarkeit - Rechtsfolgen von Unmöglichkeit und Unzumutbarkeit auf Primär- und Sekundärebene - Funktionen von Unmöglichkeit und Unzumutbarkeit.
(Author portrait)
Der Autor: Sebastian Klausch wurde 1976 in Celle geboren und studierte von 1996 bis 2001 an der Universität zu Kiel Rechtswissenschaften. Er war wissenschaftliche Hilfskraft und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsund Steuerrecht in Kiel. Seit 2003 ist der Autor Rechtsreferendar am Landgericht Itzehoe.

最近チェックした商品