EgoLogie. Subjektivität und Medien in der Spätmoderne (1880-1940) : Romanistische Beiträge (Neuausg. 2006. 210 S. 210 mm)

個数:

EgoLogie. Subjektivität und Medien in der Spätmoderne (1880-1940) : Romanistische Beiträge (Neuausg. 2006. 210 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631522912

Description


(Text)
Der indexikalische Bruch um die Mitte des 19. Jahrhunderts zeitigt Konsequenzen, die in den Künsten wie in den Literatur- und Kulturwissenschaften bis in die Gegenwart hinein bearbeitet werden: Was bedeutet es, daß durch die historisch vorbildlose Implementierung immer neuer Medien ein Relativierungsprozeß in Gang gesetzt ist, der (schrift)sprachlicher Kommunikation neben Telegraphie, Photographie oder Film einen zunehmend beschränkten Systemplatz zuweist? Was bedeutet es für das Ich und seine Möglichkeiten der Selbstreflexion, daß mit der Fundamentalkritik an den Orientierungswerten "Wirklichkeit", "Vernunft" und "Sprache" ein Zusammenhang entkoppelt wird, der zentral für die Konstitution neuzeitlicher Subjektivität gewesen war? Die in diesem Sammelband vorgelegten Beiträge verfolgen diese Fragestellungen anhand konkreter Fallstudien.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Philipp Jeserich: Subjektivität und Medialität im Décadence-Ästhetizismus. Zu Joris-Karl Huysmans, À rebours - Susanne Friede. Mercure de France 1900: Fortsetzungsromane zwischen Ich-Analyse und Medienreflexion - Kirsten Kramer: Spektrale Epiphanie und Kontingenz. Erscheinungsformen und Funktionen der Photographie in der phantastischen Literatur Horacio Quirogas - Silke Segler-Messner: Von der Auslöschung des Ich zur Entdeckung der Alterität. Die Konstitution einer Literatur des Zwischenraums in Victor Segalens Stèles - Marcus Coehlen: Geschichtsmedien Trauer und Traum - Psychoanalyse und Surrealismus - Jochen Mecke: Mediale Aufhebung und Remodellierung des Subjekts im Surrealismus - Florian Nelle: Primitive mind und neue Medien - Artaud und das Theater als therapeutische Anstalt - Kirsten von Hagen: Kleine Egologie des Kinos. Strategien der Subjektivierung im Film.

最近チェックした商品