Assoziationsregel-Algorithmen für Daten mit komplexer Struktur : Mit Anwendungen im Web Mining (Informationstechnologie und Ökonomie .24) (2004. VII, 158 S. 21 cm)

個数:

Assoziationsregel-Algorithmen für Daten mit komplexer Struktur : Mit Anwendungen im Web Mining (Informationstechnologie und Ökonomie .24) (2004. VII, 158 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631522134

Description


(Text)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Assoziationsregeln und dem Auffinden häufiger Muster und Strukturen in komplexen Daten, z.B. in folgenwertigen Daten oder Daten, die als Folgen von Mengen beschrieben werden können. Solche Daten fallen in einer Vielzahl von Anwendungskontexten an, unter anderem als Protokolldaten in elektronischen Transaktionssystemen, z.B. in Form von Warenkörben wiederkehrender Besucher eines Online-Shops. Als Hauptbeitrag wird ein abstraktes Verfahren für das Mining häufiger Muster in allgemeinen Musterräumen entwickelt. Klassische Verfahren wie der Apriori-Algorithmus sowie seine zahllosen Varianten können als Spezialisierungen dieses abstrakten Verfahrens aufgefaßt werden. Eine spezielle Datenstruktur, der geschachtelte Prefixbaum, ermöglicht die effiziente Implementation dieses Verfahrens. Mit Hilfe von Schachtelungsoperatoren wird schließlich ein Baukasten für Apriori-artige Mining-Algorithmen zur Verfügung gestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Assoziationsregel-Algorithmen für Mengen (Apriori, Eclat, dEclat, FP-growth) - Algorithmen zum Mining häufiger Teilfolgen - Algorithmen zum Mining häufiger verallgemeinerter Teilfolgen - Algorithmen zum Mining häufiger geschachtelter Substrukturen - Anwendungsbeispiel: Recommender-Systeme basierend auf Pfaddaten.
(Author portrait)
Der Autor: Lars Schmidt-Thieme erwarb 1999 sein Diplom in Mathematik an der Universität Heidelberg und arbeitete von 1999 bis 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entscheidungstheorie und Unternehmensforschung der Universität Karlsruhe. Seit 2003 ist er Juniorprofessor für Informatik an der Universität Freiburg im Breisgau. Seine Arbeitsgebiete umfassen Data Mining und maschinelles Lernen - insbesondere mit Bezug zu Internet-Daten (Web Mining) -, Internettechnologien sowie das Zusammenspiel von Data Mining und Internettechnologien in intelligenten E-Commerce-Anwendungen.

最近チェックした商品