Ökonomische Implikationen unterschiedlicher Wehrsysteme (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .49) (2004. 268 S. 210 mm)

個数:

Ökonomische Implikationen unterschiedlicher Wehrsysteme (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .49) (2004. 268 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631520406

Description


(Text)
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Entwicklung eines Modell-Freiwilligenheeres in Österreich, welches den Anforderungen der Sicherheitsarchitektur des 21. Jahrhunderts, im Speziellen der von Europa, am besten entsprechen kann. Im Rahmen einer Kosten-Nutzen-Analyse wird es dem bestehenden Wehrpflichtigenheer Bundesheer gegenübergestellt, verglichen und bewertet. Das Ergebnis mündet in Empfehlungen für die politischen Verantwortungsträger.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Bedeutung der Wehrsysteme im Wandel der Geschichte - Der ökonomische Bezugsrahmen zu Wehrsystemen - Wehrpflichtigenheer versus Freiwilligenheer in Österreich - Kosten/Nutzen unterschiedlicher Wehrsysteme.
(Author portrait)
Der Autor: Harald Pöcher wurde 1956 in Graz geboren. Von 1975 bis 1978 absolvierte er die Militärakademie. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien folgte dort 2003 die Promotion. Der Autor ist Brigadier im Bundesministerium für Landesverteidigung in Wien. Er ist u.a. verantwortlich für die Kontrolle im Fachbereich Organisationsentwicklung und Personaleinsatz.

最近チェックした商品