Pronominaladverbien und finale "damit"-Sätze : Kritische, korpusbasierte Anmerkungen (Germanistische Schlaglichter - Neue Folge .1) (2004. 218 S. 21 cm)

個数:

Pronominaladverbien und finale "damit"-Sätze : Kritische, korpusbasierte Anmerkungen (Germanistische Schlaglichter - Neue Folge .1) (2004. 218 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 271 S.
  • 商品コード 9783631518717

Description


(Text)
Wie verfährt man als Sprecher, wenn man mit einer Präposition auf Vorheriges oder Nachfolgendes Bezug nehmen möchte und ein Pronominaladverb der herkömmlichen Art nicht zur Verfügung steht? Zwei Möglichkeiten bestehen: Entweder auch als Relativum fungierende Einwortbildungen wie demgegenüber einsetzen oder aber das alleinstehende Demonstrativpronomen zusammen mit der jeweiligen Präposition gebrauchen. Dabei stellt sich vor allem bei genitivregierenden Präpositionen die Frage, ob auch die Funktionen als Korrelat bzw. Relativum möglich sind und ob dabei derer oder deren die bevorzugte Pronominalform ist. Ein konsequentes Recherchieren in den IDS-Korpora ermöglicht gesicherte Daten. Darüber hinaus greift die Untersuchung das Thema auf, inwiefern die in schwedischen Finalsätzen obligatorischen skall/skulle in deutschen damit-Sätzen eine Entsprechung in sollen-Formen haben oder nicht. Die Darstellung der finalen damit-Sätze durch die Duden-Grammatik wird einer kritischen Prüfung unterzogen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der anaphorische/kataphorische Bezug sowie die Relativumfunktion bei Präpositionen, die traditionelle Pronominaladverbien nicht bilden können - Zu sollen in finalen damit-Sätzen - Eine kritische Analyse der schwedischen Deutschgrammatiktradition und der Duden-Grammatik.
(Author portrait)
Der Autor: Bengt Sandberg besitzt über 30 Jahre universitäre Erfahrung auf dem Gebiet Deutsch als Fremdsprache und ist Professor für Germanistik an der Universität Göteborg.

最近チェックした商品