独占市場の自由化<br>Liberalisierung von Monopolmärkten : Dissertationsschrift (Studien zur Wirtschaftspolitik .80) (Neuausg. 2004. XVIII, 370 S. 210 mm)

個数:

独占市場の自由化
Liberalisierung von Monopolmärkten : Dissertationsschrift (Studien zur Wirtschaftspolitik .80) (Neuausg. 2004. XVIII, 370 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 370 S.
  • 商品コード 9783631518137

Description


(Text)
Die Liberalisierung von Monopolmärkten in Deutschland kann nennenswerte Erfolge aufweisen: niedrigere Preise, bessere Qualität, mehr Angebotsvielfalt und höhere Innovationsdynamik. Können weitere Märkte geöffnet werden? Dazu werden vier Bereiche untersucht, in denen Wettbewerb bisher unterbunden bzw. beschränkt wird: Postdienstleistungen, Abfallentsorgung, öffentlicher Personennahverkehr und Trinkwasserversorgung. Der Autor hinterfragt kritisch theoretische und politische Begründungen für den gesetzlichen Monopolschutz. Differenziert nach Märkten und Wertschöpfungsstufen zeigt er das Potential für Deregulierungen und Marktöffnungen auf. Die Empfehlungen reichen von der Privatisierung öffentlicher Unternehmen über Ausschreibungswettbewerbe für begrenzte Monopolbereiche bis hin zum vollständigen Abbau von Marktzutrittsschranken.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Grundlagen für die Öffnung von Monopolmärkten - Postdienstleistungen - Abfallentsorgung - Öffentlicher Personennahverkehr - Trinkwasserversorgung - Ausblick für eine Politik für Marktöffnungen.
(Author portrait)
Der Autor: Clemens Christmann, geboren 1973, studierte Volkswirtschaftslehre in Bayreuth, Berlin und Mainz sowie Politik und Ökonomie in St. Andrews (Schottland). Nach dem Studium war er Assistent der Geschäftsleitung eines Tageszeitungsverlags in Mainz. Im Jahr 2001 wechselte er ins Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz e.V. Seit August 2003 ist der Autor Pressesprecher des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung in Wiesbaden.

最近チェックした商品