Untersuchungshaft im deutschen und tschechischen Recht : Dissertationsschrift. (Studien des Instituts für Ostrecht München .47) (2003. 166 S. 21 cm)

個数:

Untersuchungshaft im deutschen und tschechischen Recht : Dissertationsschrift. (Studien des Instituts für Ostrecht München .47) (2003. 166 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631517734

Description


(Text)
Mehr als 12 Jahre nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Diktaturen in Mittel- und Osteuropa beginnt die entscheidende Vorbereitungsphase für die Osterweiterung der Europäischen Union. Diese Anpassung des innerstaatlichen Rechts an den Besitzstand der EU macht, trotz relativ weniger fester Vorgaben, auch vor dem Strafprozess nicht Halt. Vor dem Hintergrund des kürzlich beschlossenen Rahmenbeschlusses der EU über den Europäischen Haftbefehl wirkt sich die europäische Rechtsvereinheitlichung auch auf die Regelungen auf dem Gebiet der Untersuchungshaft aus. Die Arbeit beschäftigt sich mit der U-Haft in zwei Nachbarstaaten, der Tschechischen Republik und Deutschland. Neben einer vergleichenden Darstellung des Rechtsinstituts U-Haft soll insbesondere untersucht werden, inwieweit sich das Recht der U-Haft in einem demokratischen Staat gegenüber einem Staat unterschiedlich entwickelt hat, der viele Jahrzehnte einer Diktatur unter der Zwangsherrschaft der Kommunistischen Partei unterworfen war.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Voraussetzungen der U-Haft - Haftgründe - Haftbefehl - Dauer der Untersuchungshaft - Überprüfung der Untersuchungshaft - Vollzug der Untersuchungshaft - Sonderregelungen bei Jugendlichen, Ausländern und Frauen - Abschiebungs- und Auslieferungshaft - Europäischer Haftbefehl.
(Author portrait)
Der Autor: Petr Bohata, geboren 1953 in Prag, Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und Marburg. Zweites juristisches Staatsexamen 1983 in Marburg. Seit 1983 Wissenschaftlicher Referent für tschechisches und slowakisches Recht am Institut für Ostrecht München, e.V., Rechtsanwalt in München und Prag. 2003 Promotion in Pilsen. Lehrbeauftragter für tschechisches Recht an den Universitäten München und Regensburg. Verfasser zahlreicher Monographien und Aufsätze zum tschechischen und slowakischen Recht. Herausgeber von tschechischen Gesetzessammlungen und Mitherausgeber einer juristischen Zeitschrift in Prag.

最近チェックした商品