Eigentümerstruktur und Unternehmenserfolg : Eine theoretische und empirische Analyse deutscher börsennotierter Unternehmen. Dissertationsschrift (Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung .68) (2003. XXXIV, 414 S. 240 mm)

個数:

Eigentümerstruktur und Unternehmenserfolg : Eine theoretische und empirische Analyse deutscher börsennotierter Unternehmen. Dissertationsschrift (Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung .68) (2003. XXXIV, 414 S. 240 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 408 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631517352

Full Description


Der Einfluss von Grossaktionaren auf die Unternehmenspolitik wird unter dem Stichwort Deutschland AG bereits seit langem diskutiert und gewinnt im Zuge der aktuellen Corporate-Governance-Diskussion erneut an Bedeutung. Die Wirkung von Kapital- bzw. Stimmrechtsbloecken auf den Unternehmenswert ist bisher jedoch weder theoretisch noch empirisch eindeutig geklart. Franca Ruhwedel nimmt vor diesem Hintergrund eine umfassende theoretische und empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen Eigentumer- bzw. Stimmrechtsstruktur deutscher Aktiengesellschaften und dem Unternehmenserfolg vor. Sie analysiert zunachst die Anreizstrukturen von Grossaktionaren mithilfe eines agencytheoretischen Instrumentariums. Die abgeleiteten Hypothesen uberpruft die Autorin anschliessend im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die den Einfluss der Eigentumer- und Stimmrechtsstruktur auf den Unternehmenserfolg fur 238 CDAX-Unternehmen im Zeitraum von 1997 bis 2000 analysiert.

最近チェックした商品