1051 ZPO - Das anwendbare materielle Recht in internationalen Schiedsverfahren : Die Neuregelung des Schiedsverfahrensgesetzes 1998. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3805) (2003. LXI, 225 S. 21 cm)

個数:

1051 ZPO - Das anwendbare materielle Recht in internationalen Schiedsverfahren : Die Neuregelung des Schiedsverfahrensgesetzes 1998. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3805) (2003. LXI, 225 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631515686

Description


(Text)
Die Vorschrift des
1051 ZPO stellt eine Neuerung im deutschen Schiedsverfahrensrecht dar. Die Problematik des anwendbaren materiellen Rechts in internationalen Schiedsverfahren war zuvor im deutschen Recht nicht geregelt. Die Arbeit stellt zunächst die bislang geltenden Grundsätze bei der Bestimmung des in der Hauptsache anwendbaren Rechts bei grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten in internationalen Schiedsverfahren und den geltenden völkerrechtlichen Rahmen dar. Unter Zugrundelegung der in diesem Zusammenhang gewonnenen Erkenntnisse wird sodann der Inhalt des
1051 ZPO im Einzelnen untersucht. Abschließend wird ein Blick auf die Verknüpfung der Schiedsgerichtsbarkeit mit der staatlichen Gerichtsbarkeit im Zusammenhang mit der Bestimmung des anwendbaren materiellen Rechts geworfen. Hier stellt sich die Frage, ob ein Verstoß gegen
1051 ZPO zu einer Aufhebung des Schiedsspruches führen kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Darstellung der Bedeutung des anwendbaren materiellen Rechts in internationalen Schiedsverfahren - Darstellung der kollisionsrechtlichen Ausgangsproblematik und der Rechtslage vor Einführung des 1051 ZPO - Untersuchung der Vorschrift des 1051 ZPO im Einzelnen - Darstellung der Verknüpfung der Schiedsgerichtsbarkeit mit der staatlichen Gerichtsbarkeit in diesem Zusammenhang.
(Author portrait)
Der Autor: Markus Lepschy, 1971 in Esslingen am Neckar geboren, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Rechtsreferendariat in Stuttgart und Shanghai. Die Promotion erfolgte an der Universität Konstanz. Derzeit ist er als Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietät in Frankfurt am Main tätig.

最近チェックした商品