Description
(Text)
Die Arbeit befaßt sich mit der vertraglichen und außervertraglichen Haftung der Europäischen Gemeinschaft. Zentrale Norm ist hier Art. 288 EGV, dessen Absätze 1 und 2 diese Bereiche betreffen. Allerdings sind diese Bestimmungen unvollständig. Es werden die einzelnen Haftungsvoraussetzungen herausgearbeitet und kritisch beleuchtet. Auch auf die prozessualen Durchsetzungsmöglichkeiten der einzelnen Ansprüche wird eingegangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die vertragliche Haftung der EG nach Art. 288 Abs. 1 EG - Die Kompetenz der Gemeinschaft zum Abschluß sowohl zivilrechtlicher als auch öffentlich-rechtlicher Verträge - Die außervertragliche Haftung der EG nach Art. 288 Abs. 2 EGV - Die einzelnen Haftungsvoraussetzungen - Prozessuale Durchsetzungsmöglichkeiten der verschiedenen haftungsrechtlichen Ansprüche.
(Author portrait)
Die Autorin: Christiane Vesting wurde 1970 in Varel, Oldenburg, geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Öffentliches Recht tätig.