Föderale Verhandlungen : Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung im Gesetzgebungsprozess. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .46) (Neuausg. 2003. 268 S. 210 mm)

Föderale Verhandlungen : Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung im Gesetzgebungsprozess. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .46) (Neuausg. 2003. 268 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 267 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631512234

Description


(Text)
"Der Parteienwettbewerb überlagert die Entscheidungsfindung im Bundesstaat" lautet eine in Öffentlicher Meinung und Politikwissenschaft verbreitete These. Insbesondere bei ungleichen parteipolitischen Mehrheiten in Bundestag und Bundesrat würden Landesinteressen nur allzu oft durch parteipolitische Interessen verdrängt. Welchen Einfluss haben die Mehrheitsverhältnisse aber tatsächlich auf die Formen der Entscheidungsfindung im deutschen Gesetzgebungsprozess? Dieser Frage wird anhand der Verhandlungen zwischen Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung bei einer Reihe ausgewählter Gesetzgebungsvorgänge aus den Jahren 1988-1993 nachgegangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Föderale Verhandlungsprozesse im deutschen Gesetzgebungsverfahren - Verhandlungsakteure und -gremien - Verhandlungsprozesse bei ausgewählten Gesetzgebungsverfahren - Der Einfluss der Mehrheitsverhältnisse auf die Verhandlungen.
(Author portrait)
Der Autor: Sven Leunig, geboren 1967 in Salzgitter, Studium der Politischen Wissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte sowie des Öffentlichen Rechts in Erlangen 1990-1996; Geschäftsführer der Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Darmstadt 1998-2001; zur Zeit Lehrbeauftragter an den Universitäten Jena und Halle.

最近チェックした商品