Description
(Text)
Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung und einem damit verbundenen Wettbewerb der Nationalstaaten um mobile Produktionsfaktoren, d.h. insbesondere Kapital, kommt der Wachstumseffizienz der nationalen Ausgestaltung der Unternehmensbesteuerung eine wachsende wirtschaftspolitische Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit eine Trade-off-Analyse zwischen den Unternehmenssteuersätzen und den Abschreibungsvorschriften durchgeführt, um die Frage zu beantworten, ob die Steuersätze oder die Abschreibungsparameter einen bedeutenderen Einfluss auf die betriebliche Investitionstätigkeit ausüben. In einer zweiten Fragestellung wird untersucht, ob es einen die Kapitalmobilität und damit die Allokationseffizienz hemmenden Effekt aufgrund eines Lock-in-Effekts der Unternehmensbesteuerung gibt, sofern der Steuersatz auf thesaurierte Gewinne niedriger ist als auf ausgeschüttete.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Einfluss der Unternehmensbesteuerung auf die Investitionstätigkeit - Steuerbelastung deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich - Besteuerung der Unternehmen in Deutschland - Ermittlung eines wachstumseffizienten Trade-Offs zwischen Steuersatz und Bemessungsgrundlage - Quantifizierung des Lock-in-Effekts der Unternehmensbesteuerung.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Wilhelm Lewe wurde 1971 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte von 1992 bis 1998 Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Elektrotechnik) an der Technischen Universität Darmstadt. Von 1999 bis 2003 Promotion im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt. Der Autor ist seit 1998 bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main tätig.