Restriktionen und Erfolgsbedingungen erneuerbarer Energien in Polen : Mit einem Vorwort von Grzegorz Wisniewski (2003. 164 S. 21 cm)

個数:

Restriktionen und Erfolgsbedingungen erneuerbarer Energien in Polen : Mit einem Vorwort von Grzegorz Wisniewski (2003. 164 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 159 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631511527

Description


(Text)
Der eingefahrene Kohle-Pfad und die Einflussnahme des Kohlesektors auf die Energiepolitik stellen die Hauptrestriktion für erneuerbare Energien in Polen dar. Weitere instrumentelle, technisch-ökonomische, politische und kognitive Hemmnisse werden in dieser Publikation identifiziert. Damit soll der Frage nachgegangen werden, warum die alternative Energieerzeugung in Polen trotz überaus günstiger geografischer Voraussetzungen noch keine größere Bedeutung erlangt hat - so lag ihr Beitrag zur Primärenergieproduktion im Jahr 2001 bei nur 2,4 Prozent. Ferner werden mögliche Erfolgsbedingungen wie Initiativen auf lokaler Ebene oder die Umsetzung von Vorgaben seitens der Europäischen Union, der Polen im Mai 2004 beitritt, erörtert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einführung ins politisch-rechtliche System Polens - Definition erneuerbarer Energien in Polen - Pfadabhängigkeiten in der polnischen Energiepolitik - Akteure im Politikfeld erneuerbare Energien in Polen - Netzwerke und Belief Systeme - Regulierungsmuster - Restriktionen erneuerbarer Energien in Polen - Perspektiven und Erfolgsbedingungen.
(Author portrait)
Der Autor: Danyel Reiche ist Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Umweltpolitik der FU Berlin. Im Rahmen seines Habilitationsprojektes, das die Politik zur Förderung erneuerbarer Energien in mehreren europäischen Ländern vergleicht, hat er auch die Studie Erneuerbare Energien in den Niederlanden verfasst sowie das Handbook of Renewable Energies in the European Union - Case Studies of all Member States und das Nachfolgewerk Handbook of Renewable Energies in the European Union II - Case Studies of all Accession States herausgegeben. Seine Dissertation hatte den bundesdeutschen Aushandlungsprozess zur Ökologischen Steuerreform zum Thema. Grundlage für das Buch zu Polen war ein mehrmonatiger Forschungsaufenthalt am EC Baltic Renewable Energy Centre in Warschau.

最近チェックした商品