Die Sanktionierung von Submissionsabsprachen (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .66) (2003. 578 S. 21 cm)

個数:

Die Sanktionierung von Submissionsabsprachen (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .66) (2003. 578 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 578 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631511473

Description


(Text)
Bereits Mitte der 90er Jahre wurde zunehmend auch in unserer Gesellschaft der Korruption der Kampf angesagt. Angesichts der Tatsache, dass die Haushaltslagen der öffentlichen Körperschaften schon damals sehr angespannt waren, kam auch der Vermeidung von Unwirtschaftlichkeiten bei der staatlichen Auftragsvergabe eine sehr große Bedeutung zu. In Anbetracht der seit jeher geführten Diskussionen über die Bekämpfung derartiger Machenschaften beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, inwiefern das geltende Recht nunmehr mit
81 GWB,
263 StGB und dem im Rahmen des Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption im Jahre 1998 neu eingeführten
298 StGB effektive Möglichkeiten einer Sanktionierung von Submissionsabsprachen bereitstellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Submissionswesen - Phänomenologie eines Submissionskartells - Rechtstatsächliche Situation - Kartellrechtliche Bewertung von Submissionsabsprachen - Bewertung von Submissionsabsprachen durch die Judikative - Submissionsabsprachen als Betrug im Sinne von 263 StGB - Bewertung von Submissionsabsprachen durch 298 StGB.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Grützner wurde 1973 in Hildesheim geboren und studierte von 1994 bis 2000 Rechtswissenschaften in Göttingen. Die Promotion erfolgte im Anschluss an der Universität Göttingen. Seit 2002 absolviert der Autor sein Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig.

最近チェックした商品