Kernenergie und Wiederaufarbeitung : Verfassungs- und europarechtliche Fragen eines Ausstiegs aus der wirtschaftlichen Nutzung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3737) (Neuausg. 2003. XXIV, 163 S. 210 mm)

個数:

Kernenergie und Wiederaufarbeitung : Verfassungs- und europarechtliche Fragen eines Ausstiegs aus der wirtschaftlichen Nutzung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3737) (Neuausg. 2003. XXIV, 163 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 163 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631511411

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht die jüngsten Versuche, aus der wirtschaftlichen Nutzung der Kernenergie und der Wiederaufarbeitung auszusteigen. Im Mittelpunkt der Prüfung liegen dabei der Atomkonsens und das neue Atomgesetz. Die wesentlichen Ausstiegsnormen werden an der deutschen Verfassung und an dem Gemeinschaftsrecht gemessen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Administrativer Ausstieg - Der Ausstieg durch Gesetz (legislativ) - Rechtmäßigkeit eines Ausstiegsgesetzes - Verbot der Wiederaufarbeitung - Anhang: Wichtige Vorschriften (in Auszügen).
(Author portrait)
Der Autor: Gerhard Gewaltig, geboren 1973, studierte ab 1993 Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg. 1998 absolvierte er das Erste Juristische Staatsexamen. Nach dem Referendariat in Bamberg folgte 2000 das Zweite Staatsexamen. Er folgte seinem Doktorvater und beendete 2003 die in Würzburg begonnene Promotion an der Universität zu Köln. Seit 2002 arbeitet er in der Rechtsanwaltskanzlei Blatt in Dinslaken.

最近チェックした商品