Das "kalte" Delisting börsennotierter Aktiengesellschaften : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3679) (Neuausg. 2003. 206 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das "kalte" Delisting börsennotierter Aktiengesellschaften : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3679) (Neuausg. 2003. 206 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥13,920(本体¥12,655)
  • PETER LANG(2003発売)
  • 外貨定価 EUR 55.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 630pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 206 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631510094

Description


(Text)
Nachdem in den 90er Jahren vor allem der Gang an die Börse die juristische Diskussion geprägt hat, ist in den letzten Jahren der Rückzug von der Börse mehr und mehr in den Vordergrund getreten. Das vom Gesetzgeber eigens dafür geschaffene Verfahren konnte sich in der Praxis nicht durchsetzen. Statt dessen dominiert das sogenannte kalte Delisting, d.h. der Börsenrückzug mithilfe umwandlungs- und aktienrechtlicher Umstrukturierungsmaßnahmen. Diese Arbeit geht vor allem der Frage nach, inwieweit AktG und UmwG speziell auch unter dem Gesichtspunkt des Börsenrückzugs ausreichenden Minderheitenschutz gewährleisten und wie dieser gegebenenfalls ergänzt werden muss. Ausführlich wird dabei auch auf die wirtschaftliche Bedeutung der Börsennotierung und ihre Rolle bei einem Börsenrückzug eingegangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Rückzug von der Börse - Going private - Zulässigkeit des kalten Delistings - Verpflichtet die besondere Verkehrsfähigkeit börsennotierter Aktien zum Fungibilitätsausgleich? - Die neue Squeeze-out-Regelung - Die Gewährleistung des Minderheitenschutzes bei der übertragenden Auflösung - Going private merger - Barabfindungsansprüche in jedem Fall des Rückzugs von der Börse? - Das börsenrechtliche Delistingverfahren - Die Fristenregelung der Frankfurter Wertpapierbörse beim Börsenrückzug - Die Macrotron-Entscheidung des BGH.
(Author portrait)
Der Autor: Tobias Kruse wurde 1975 in Freiburg/Breisgau geboren.1995 nahm er sein Jurastudium an der Universität zu Köln auf, das er 2000 mit dem ersten Staatsexamen abschloss. Während seiner Promotion arbeitete er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer großen internationalen Anwaltskanzlei, bis er 2001 sein Referendariat am Landgericht Düsseldorf begann, das er im April 2003 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss.

最近チェックした商品