Bildsprache und mündliche Tradition in Deuterojesaja (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .76) (2003. 242 S. 210 mm)

個数:

Bildsprache und mündliche Tradition in Deuterojesaja (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .76) (2003. 242 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 241 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631509739

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht ein Textstück aus Deuterojesaja. Sie befasst sich mit der genuinen Charakteristik seiner sprachlichen Gestalt, um dann die Frage nach deren adäquaten Beschreibungsmöglichkeiten mit Hilfe der afrikanischen Redekunst zu erörtern. Wie fassen Afrikaner die biblischen Texte ausgehend von ihrer eigenen Bildsprache auf? Jes 42,6 enthält ein signifikantes Kompendium semantisch geprägter Ausdrücke, die bildsprachlich Vorstellungen vermitteln. Mundele plädiert für die Verwendung afrikanischer Kriterien zum Metaphernverständnis sowie für die Anwendung von Merkmalen der afrikanischen Redekunst auf Bibeltexte. Außerdem fordert Mundele die Übertragung biblischer Begriffe in afrikanische Sprachen unmittelbar von den ursprünglichen Bibeltexten (Hebräisch, Aramäisch, Griechisch) und nicht über den Umweg der indoeuropäischen Sprachen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Deuterojesaja - Bildsprache - Metapherntheorien - Metapher im schwarzafrikanischen Verstehenshorizont - Mündliche Kommunikation und schriftlicher Text - Afrikanische Redekunst und Gottesknechtslieder - Rhetorische Mittel: Parallelismus und Wiederholung - Afrikanische Gottesvorstellungen - Bibelübertragung in schwarzafrikanische Sprachen.
(Author portrait)
Der Autor: Ngengi Albert Mundele wurde 1958 in Ngi in Bandundu/D.R. Kongo geboren. Er studierte Philosophie und Theologie in Mayidi und Kinshasa. 1985 Priesterweihe. 1991 erhielt er das Lizentiat in Bibelwissenschaft im Pontificium Institutum Biblicum (Rom). Im Dezember 2002 absolvierte er die Promotion in biblischer Exegese in der Katholisch-Theologischen Fakultät in München. Er war Lyceumsleiter, Präfekt im Knabenseminar, Bischofsekretär in Kenge und Rektor im Priesterseminar (Theologicum) in Kikwit.

最近チェックした商品