Makroökonometrische Anpassungsanalyse im Vector-Error-Correction-Model (VECM) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (2003. 298 S. 210 mm)

個数:

Makroökonometrische Anpassungsanalyse im Vector-Error-Correction-Model (VECM) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (2003. 298 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631507780

Description


(Text)
Volkswirtschaften sehen sich immerzu der Notwendigkeit gegenüber, auf Veränderungen der Umwelt ("Schocks") zu reagieren. Die vorliegende Arbeit greift auf die sogenannten kointegrierten vektor-autoregressiven Modelle zurück und untersucht hierin systematisch die neueren Möglichkeiten zur Erfassung dieser Anpassungsprozesse. Dabei wird der Zusatznutzen der kointegrierten Modelle verdeutlicht und verschiedene Impuls-Antwort-Folgen verglichen. Im empirischen Teil wird gezeigt, dass saisonbereinigte Daten die Analyseergebnisse erheblich verzerren können. Anhand umfangreicher Schätzungen für die Arbeitsmärkte der USA, Deutschland und UK werden Unterschiede zwischen den Anpassungsprozessen herausgearbeitet. U.a. tritt dabei der Flexibilitätsvorsprung der USA deutlicher zu Tage als in bisherigen Studien.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zur makroökonometrischen Anpassungsanalyse - Anpassungsanalyse in VAR-Modellen - Arbeitsmarktmodelle in Form des VECM - Empirische Untersuchungen: Einfluss der Saisonbereinigung, empirische Anpassungsprozesse auf den Arbeitsmärkten der USA, Deutschlands und Großbritanniens.
(Author portrait)
Der Autor: Frank Silber wurde 1971 in Flensburg geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität in Kiel mit den Schwerpunkten Makroökonomie und Ökonometrie. Anschließend arbeitete und promovierte er am Lehrstuhl für Internationale Wirtschaft an der Universität in Magdeburg. Seit 2001 ist er als Economist im Bereich Kommunikation/Volkswirtschaft der Landesbank Schleswig-Holstein (LB Kiel) tätig.

最近チェックした商品