Wettbewerbsvorteile durch strategisches Betriebsformenmanagement : Ein dynamischer Bezugsrahmen für Einzelhandelsunternehmen. Dissertationsschrift (Beiträge zum Controlling .5) (Neuausg. 2003. XXV, 323 S. 210 mm)

個数:

Wettbewerbsvorteile durch strategisches Betriebsformenmanagement : Ein dynamischer Bezugsrahmen für Einzelhandelsunternehmen. Dissertationsschrift (Beiträge zum Controlling .5) (Neuausg. 2003. XXV, 323 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631507063

Description


(Text)
Die zunehmende Dynamik von Betriebsformen im Einzelhandel stellt das Top-Management im Hinblick auf die langfristige Absicherung des Unternehmenserfolgs vor neue Herausforderungen. Diese Arbeit entwickelt auf Basis neuer dynamischer Strategieansätze einen Bezugsrahmen, der die Betriebsformendynamik durch ein simultanes Management bestehender und neuer Erfolgspotenziale "handhabbar" macht. Hierdurch können Wettbewerbsvorteile erzielt und der Shareholder Value gesteigert werden. Die Untersuchung umfasst zahlreiche Fallbeispiele und wurde mit dem Goethe-Preis der Universität Düsseldorf ausgezeichnet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Darlegung der Notwendigkeit eines strategischen Betriebsformenmanagements für Einzelhandelsunternehmen - Ableitung eines dynamischen Bezugsrahmens als Grundlage für das strategische Betriebsformenmanagement - Ausgestaltung des Bezugsrahmens für das strategische Betriebsformenmanagement unter Berücksichtigung von Fallbeispielen - Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf.
(Author portrait)
Die Autorin: Vera Südmeyer studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bielefeld, Alicante und Düsseldorf. Nach ihrem Abschluss als Diplom-Kauffrau promovierte sie am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, der Universität Düsseldorf. Sie ist Projektleiterin eines Wirtschaftsberatungsunternehmens, ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Strategie und Marketing für Handels- und Herstellerunternehmen der Konsumgüterindustrie.

最近チェックした商品