Ermittlungsrechte und -pflichten der Staatsanwaltschaft nach Beginn der Hauptverhandlung : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3569) (2002. 276 S. 21 cm)

個数:

Ermittlungsrechte und -pflichten der Staatsanwaltschaft nach Beginn der Hauptverhandlung : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3569) (2002. 276 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631504796

Description


(Text)
Ermittlungen stehen am Anfang eines jeden Strafverfahrens. Es ist Aufgabe der Staatsanwaltschaft, die Hauptverhandlung mit der Ermittlung von Beweismitteln vorzubereiten. Im Gegensatz dazu ist es Aufgabe des Gerichts, in der Hauptverhandlung Beweise zu erheben und das Ergebnis der Beweisaufnahme zu würdigen. Darf die Staatsanwaltschaft nach Beginn der Hauptverhandlung die ihr für das Ermittlungsverfahren zugewiesene Tätigkeit fortsetzen? Wann überschreitet die Staatsanwaltschaft ihre Kompetenz und stört das gerichtliche Verfahren? In welchen Fällen muß die Staatsanwaltschaft außerhalb der Hauptverhandlung weiterermitteln? Die vorliegende Arbeit beantwortet diese Fragen anhand einer umfassenden Analyse der Strafprozeßordnung und ihrer historischen Wurzeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Nachermittlungen im Verhältnis von Wahrheit und Gerechtigkeit - Historische Entwicklung der StA - Die Aufgabe «Rechtsprechung» - Sozialpsychologische Voraussetzungen einer Unparteilichkeit des Richters: Die Theorie der kognitiven Dissonanz und der Inertia-Effekt - Die Störung des gerichtlichen Verfahrens und ihre Konsequenzen - Die Pflicht zur Durchführung von Nachermittlungen.
(Author portrait)
Der Autor: Thorsten Lindemann, geboren 1969 in Wedel bei Hamburg, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Düsseldorf. Das Referendariat absolvierte er in Duisburg. Seit 1998 arbeitet er als Rechtsanwalt in Aachen.

最近チェックした商品