Die Wahrheit in der Dichtung : Philosophische Grundlinien der Poetologie- Mit dem Anhang "Le Baccanti : Eigene Neuübersetzung von Euripides' letztem Drama ins Italienische (Neuausg. 2003. 606 S. 210 mm)

個数:

Die Wahrheit in der Dichtung : Philosophische Grundlinien der Poetologie- Mit dem Anhang "Le Baccanti : Eigene Neuübersetzung von Euripides' letztem Drama ins Italienische (Neuausg. 2003. 606 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631504611

Full Description

Auf der Suche nach einer universalen, zeitresistenten Wahrheitstheorie testet der Autor seinen eigenen sprachmetaphysischen Systemansatz. Er zeigt: Wahrheit als unbehindertes Aufscheinen des Seins tritt besonders erfahrungsintensiv an bestimmten «Schaltstellen» des Lebens auf: als Liebe, als Ruhen in der Stille, als Begegnung, als Blitz der Erkenntnis usw. Zeugen dafür sind Dichter wie Homer, Euripides oder Dante. Sie machen klar: Wahrheit ist unabhängig vom Menschen immer da. Wo sie aber erlebbar auftritt, ist sie ein Sprechen, nämlich das ursprünglich-ewige Sprechen der Dinge selbst, in das der Mensch mit seinem zeitlich beschränkten Sprechen jeweils gut oder schlecht, genau oder ungenau einstimmen kann. Daraus ergibt sich ein Konzept von Philosophie einerseits und von Poetologie bzw. Literaturwissenschaft andererseits, das solider ist, als es seit vielen Jahrzehnten für möglich gehalten wurde.

Contents

Aus dem Inhalt: Wahrnehmung als Grundkategorie der Poetologie - Das Wort als reine Gegenwart - Über die Möglichkeit religiöser Dichtung - Haiku-Dichtung als Weg ins Zentrum des Dichtens - Wahrheit als Begegnung bei Homer - Wahrheit als Blitz bei Euripides.

最近チェックした商品