König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen : Biographische Essays (2003. 284 S. 210 mm)

個数:

König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen : Biographische Essays (2003. 284 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631503409

Description


(Text)
Von allen Königen und Regenten Bayerns gilt Ludwig I. (1825-1848) als der Bedeutendste. Als Förderer von Kunst und Kultur gehört er "in die vorderste Reihe der europäischen Monarchen seiner Zeit". Er begründete "den Ruf des modernen Bayern in der deutschen Kulturwelt". Politisch war der Monarch ein typisch reaktionärer Herrscher der Vormärzzeit. Wie erlebten und sahen ihn die Zeitgenossen? Auf diese Fragen geben 15 biographische Essays eine Antwort.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wilhelm Liebhart: Bayern zur Zeit König Ludwigs I. - Wilhelm Liebhart: Die Eltern: Max Joseph und Auguste Wilhelmine Maria - Horst Gehringer: Der Erzieher: Joseph Anton Sambuga - Klaus Haller: Lehrer und väterlicher Freund: Johann Michael Sailer - Barbara Beck: Eine Tochter: Mathilde Caroline Friederike - Reinhard Heydenreuter: König Otto und Ludwigs griechischer Traum - Barbara Beck: Die Altersliebe: Lola Montez - Wilhelm Liebhart: Der Minister: Karl von Abel - Paul Hoser: Kritiker und Opfer: Wilhelm Joseph Behr - Klaus Haller: Der Architekt: Leo von Klenze - Klaus Haller: Der andere Architekt: Friedrich von Gärtner - Paul Hoser: Der Historiker: Joseph von Görres - Reinhard Heydenreuter: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling als Philosoph Ludwigs I. - Horst Gehringer: Der Theologe: Johann Joseph Ignaz von Döllinger - Paul Hoser: Arzt und Freund: Johann Nepomuk von Ringseis - Paul Hoser: Der jüdische Bankier: Simon von Eichthal.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Wilhelm Liebhart, geboren 1951 in Altomünster, von 1972 bis 1977 Studium der Germanistik, Geschichte und Politologie in München. Von 1977 bis 1981 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Augsburg, 1980 Promotion in Augsburg. Von 1981 bis 1989 im Höheren Bibliotheksdienst in München und Augsburg, seit 1989 Professor für Geschichte, Politik und Literatur an der FH Augsburg. Veröffentlichungen zur bayerischen Landesgeschichte.

最近チェックした商品