Vom Ich zum Wir : Eine längsschnittliche Analyse zur Sprachentwicklung deutscher Kinder. Dissertationsschrift. (Sprachentwicklung .3) (2002. 318 S. 21 cm)

個数:

Vom Ich zum Wir : Eine längsschnittliche Analyse zur Sprachentwicklung deutscher Kinder. Dissertationsschrift. (Sprachentwicklung .3) (2002. 318 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631503348

Description


(Text)
Das Wort "Wir" ist ein deiktisches Personalpronomen der ersten Person Plural. Anknüpfend an Studien zum Erwerb des Personal- und Possessivpronomens "Ich" ist untersucht worden, wie und wann deutsche Kinder sprachlich das "Wir" erobern. An der längsschnittlichen Studie haben zwölf Kinder im dritten und vierten Lebensjahr teilgenommen. Aufgaben: zur Sprachproduktion erfragte die Mutter Besitzverhältnisse des Eigen- und Familienbesitzes. Entwicklungsstand der Theory of Mind und Verständnis des Wir-Begriffs (Sprachrezeption) wurden erfasst. Ergebnisse: Ausgehend von der pronominalen Kennzeichnung des eigenen Besitzes konstruieren Kinder über die additive singularische Bestimmung kollektiver Besitzverhältnisse das Wir, bevor sie zur pronominalen Kurzform übergehen. Die Kinder lösen die Theory-of-Mind-Aufgaben meist erst nach dem Wir-Erwerb. Die Sprachproduktion geht der Sprachrezeption beim "Wir" voraus.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Wir und sein Platz in der Sprachpsychologie - Theorien zur Theory of Mind - Sprachenentwicklung oder Erst Ich, dann Wir - Wege zum Wir - Einzelkinder und Zwillinge - Sprachentwicklung und Theory of Mind - ein distanziertes Verhältnis.
(Author portrait)
Die Autorin: Petra Sandhagen, geboren 1971, Studium der Psychologie und Germanistik an der Technischen Universität Braunschweig, Diplom in Psychologie 1997, M.A. in Germanistik 1999, 1997 bis 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Entwicklungspsychologie, zurzeit Volontärin bei der Braunschweiger Zeitung, Promotion in Psychologie 2002.

最近チェックした商品