Rechtsverordnungsersetzende Verträge unter besonderer Berücksichtigung des Umweltrechts : Dissertationsschrift (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .48) (Neuausg. 2002. 372 S. 210 mm)

個数:

Rechtsverordnungsersetzende Verträge unter besonderer Berücksichtigung des Umweltrechts : Dissertationsschrift (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .48) (Neuausg. 2002. 372 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631502761

Description


(Text)
Unter dem Eindruck schwindender staatlicher Ressourcen feiern kooperative Instrumente und insbesondere der öffentlich-rechtliche Vertrag im Verwaltungsvollzug derzeit Erfolge. Durch den Entwurf für ein Umweltgesetzbuch von 1997 sowie durch Impulse aus Brüssel aus dem Jahre 1996 sind Überlegungen aufgekommen, die Vorzüge vertraglicher Lösungen auch auf der Normgebungsseite in Form von normersetzenden Verträgen insbesondere im Umweltbereich zu nutzen. Dabei sollen Flexibilität und gesteigerte Akzeptanz mit rechtlicher Verbindlichkeit kombiniert werden. Diese Untersuchung geht diesem Gedanken nach und lotet die Möglichkeiten und Grenzen in rechtlicher und praktischer Hinsicht speziell für einen rechtsverordnungsersetzenden Vertrag aus. Dabei werden thematisch verschiedene Gebiete der Rechts- und Verwaltungswissenschaften berührt, da die Problemstellung Fragen des Umweltrechts, des Verfassungs-, Europa- und Verwaltungs- sowie des Wettbewerbsrechts umfaßt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kooperation auf der Normsetzungsseite - Der rechtsverordnungsersetzende Vertrag als neues Steuerungsinstrument im Umweltschutz - Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen an einen rechtsverordnungsersetzenden Vertrag aus Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes, insbesondere die Frage nach einer Ermächtigungsnorm zum Abschluß - Vertragspartner - Der rechtsverordnungsersetzende Vertrag unter europäischem Blickwinkel - Überlegungen des UGB zum normersetzenden Vertrag.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Martin Zühlsdorff, geboren 1973 in Aachen, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Trier und Lausanne (Schweiz) von 1993 bis 1998, Promotion an der Universität Jena von 1998 bis 2000, ab 2001 Referendariat am Landgericht Bonn.

最近チェックした商品